SYDNEY (Dow Jones)–Die neuseeländische Notenbank hat ihren Leitzins um einen halben Prozentpunkt auf 4,75% gesenkt. „Die Mitglieder stimmten darin überein, dass die zunehmenden Überkapazitäten zu einem geringeren Inflationsdruck in der neuseeländischen Wirtschaft führen“, begründete die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) den Zinsschritt. „Das Wirtschaftswachstum ist schwach, was zum Teil auf das geringe Produktivitätswachstum zurückzuführen ist, aber hauptsächlich auf die schwachen Konsumausgaben und Unternehmensinvestitionen.“ Die Zentralbank unterstützt mit der Zinssenkung die Wirtschaft, die immer wieder in die Rezession abgerutscht ist. Gleichzeitig schließt sie zu anderen Notenbanken wie der US-Notenbank auf, die ihre Geldpolitik ebenfalls aggressiv lockern. Im Gegensatz zu vielen Ländern, die die Zeit nach der Corona-Pandemie ohne einen Rückfall in die Rezession überstanden haben, hat Neuseeland seit fast zwei Jahren mit einem starken Rückgang der Wirtschaftstätigkeit zu kämpfen.
AsienInsider: RBNZ senkt Zins um halben Prozentpunkt
SYDNEY (Dow Jones)–Die neuseeländische Notenbank hat ihren Leitzins um einen halben Prozentpunkt auf 4,75% gesenkt. „Die Mitglieder stimmten darin überein, dass die zunehmenden Überkapazitäten zu einem geringeren Inflationsdruck in der neuseeländischen Wirtschaft führen“, begründete die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) den Zinsschritt. „Das Wirtschaftswachstum ist schwach, was zum Teil auf das geringe Produktivitätswachstum zurückzuführen ist, aber hauptsächlich auf die schwachen Konsumausgaben und Unternehmensinvestitionen.“
Die Zentralbank unterstützt mit der Zinssenkung die Wirtschaft, die immer wieder in die Rezession abgerutscht ist. Gleichzeitig schließt sie zu anderen Notenbanken wie der US-Notenbank auf, die ihre Geldpolitik ebenfalls aggressiv lockern. Im Gegensatz zu vielen Ländern, die die Zeit nach der Corona-Pandemie ohne einen Rückfall in die Rezession überstanden haben, hat Neuseeland seit fast zwei Jahren mit einem starken Rückgang der Wirtschaftstätigkeit zu kämpfen.