DEARBORN (Dow Jones)–Ford Motor plant, ab 2026 Elektrofahrzeugbatterien des südkoreanischen Unternehmens LG Energy Solution für den Antrieb seiner Nutzfahrzeuge in Europa zu verwenden. LG Energy Solution teilte mit, dass das Unternehmen zwei separate Aufträge über die Lieferung von insgesamt 109 GWh an Batterien für die Elektrofahrzeuge von Ford erhalten hat. Der Konzern machte keine Angaben zum Vertragswert, der später in Absprache mit dem US-Automobilhersteller festgelegt werden soll. Branchenbeobachter schätzen den Wert der Verträge auf weit über 9 Mrd US-Dollar, da die Preise für Batteriezellen laut dem Marktforschungsunternehmen BloombergNEF im Jahr 2023 bei durchschnittlich 89 Dollar pro kwh liegen. LG wird Ford im Rahmen von zwei separaten Verträgen mit 34 GWh EV-Batterien von 2026 bis 2030 und 75 GWh Batterien von 2027 bis 2032 beliefern. Die Akkus werden in einer LG-Fabrik in Polen hergestellt, heißt es weiter.
AsienInsider: Ford verwendet LG-Batterien für Transporter in Europa
DEARBORN (Dow Jones)–Ford Motor plant, ab 2026 Elektrofahrzeugbatterien des südkoreanischen Unternehmens LG Energy Solution für den Antrieb seiner Nutzfahrzeuge in Europa zu verwenden.
LG Energy Solution teilte mit, dass das Unternehmen zwei separate Aufträge über die Lieferung von insgesamt 109 GWh an Batterien für die Elektrofahrzeuge von Ford erhalten hat. Der Konzern machte keine Angaben zum Vertragswert, der später in Absprache mit dem US-Automobilhersteller festgelegt werden soll.
Branchenbeobachter schätzen den Wert der Verträge auf weit über 9 Mrd US-Dollar, da die Preise für Batteriezellen laut dem Marktforschungsunternehmen BloombergNEF im Jahr 2023 bei durchschnittlich 89 Dollar pro kwh liegen.
LG wird Ford im Rahmen von zwei separaten Verträgen mit 34 GWh EV-Batterien von 2026 bis 2030 und 75 GWh Batterien von 2027 bis 2032 beliefern. Die Akkus werden in einer LG-Fabrik in Polen hergestellt, heißt es weiter.