Das Unternehmen Ursus, das nach der gerichtlichen Konkurserklärung zum Verkauf stand, hat endlich einen Käufer gefunden. Dazu waren drei Bieterwettbewerbe erforderlich. Die Vermögenswerte des Unternehmens wurden von der vor einigen Monaten gegründeten Firma M.I. Crow übernommen, wie „money.pl“ berichtet. Informationen über den Verkauf der Ursus-Aktiva wurden zuerst von „wrp.pl“ unter Berufung auf eine Mitteilung der Anwaltskanzlei KGS Restrukturyzacje, die für den Verkauf von Ursus verantwortlich war, veröffentlicht. M.I. Crow bot 74 Mio Zloty (17 Mio Euro) für die Übernahme – den Mindestbetrag, für den der Treuhänder bereit war, Ursus zu verkaufen. In der ersten Ausschreibung hatte er mindestens 125 Mio Zloty und in der zweiten Ausschreibung 99 Mio Zloty gefordert. Niemand wollte die Vermögenswerte von Ursus für diesen Betrag kaufen. Der neue Eigentümer erhält das Recht an der Marke Ursus, zu den Vermögenswerten gehören auch Produktionsstätten in Dobre Miasto und Lublin und Immobilien von über 4 ha in Biedaszki Małe in der Gemeinde Kętrzyn sowie die Dokumentation der Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Ursus, Maschinen und Anlagen. M.I. Crow wird auch der Arbeitgeber für die in den Fabriken beschäftigten Mitarbeiter sein. Die Website „wrp.pl“ berichtet, dass nach den Angaben im Gerichtsregister bei M.I. Crow an erster Stelle die Tätigkeit der Herstellung von „Luft- und Raumfahrzeugen und ähnlichen Maschinen“ aufgeführt ist. Darüber hinaus gibt es auch die „Herstellung von Metallkonstruktionen und Teilen davon“ und die „Herstellung von Waffen und Munition“. Das Unternehmen wurde erst vor wenigen Monaten registriert. Ursus, ein bekannter Traktorhersteller in Polen, hatte jahrelang mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen und versuchte, wieder auf die Beine zu kommen. Ende 2020 beantragte es ein Umstrukturierungsverfahren. Dieses konnte nicht innerhalb von vier Monaten durchgeführt werden, und im März 2021 beantragte Ursus die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens, um den Konkurs zu vermeiden. Das Bezirksgericht Warschau lehnte jedoch den Antrag auf Eröffnung des Sanierungsverfahrens ab und erklärte Ursus 2021 für insolvent.
OID+: Legendärer Traktorenproduzent Ursus verkauft
Das Unternehmen Ursus, das nach der gerichtlichen Konkurserklärung zum Verkauf stand, hat endlich einen Käufer gefunden. Dazu waren drei Bieterwettbewerbe erforderlich. Die Vermögenswerte des Unternehmens wurden von der vor einigen Monaten gegründeten Firma M.I. Crow übernommen, wie „money.pl“ berichtet.
Informationen über den Verkauf der Ursus-Aktiva wurden zuerst von „wrp.pl“ unter Berufung auf eine Mitteilung der Anwaltskanzlei KGS Restrukturyzacje, die für den Verkauf von Ursus verantwortlich war, veröffentlicht. M.I. Crow bot 74 Mio Zloty (17 Mio Euro) für die Übernahme – den Mindestbetrag, für den der Treuhänder bereit war, Ursus zu verkaufen. In der ersten Ausschreibung hatte er mindestens 125 Mio Zloty und in der zweiten Ausschreibung 99 Mio Zloty gefordert. Niemand wollte die Vermögenswerte von Ursus für diesen Betrag kaufen.
Der neue Eigentümer erhält das Recht an der Marke Ursus, zu den Vermögenswerten gehören auch Produktionsstätten in Dobre Miasto und Lublin und Immobilien von über 4 ha in Biedaszki Małe in der Gemeinde Kętrzyn sowie die Dokumentation der Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Ursus, Maschinen und Anlagen. M.I. Crow wird auch der Arbeitgeber für die in den Fabriken beschäftigten Mitarbeiter sein.
Die Website „wrp.pl“ berichtet, dass nach den Angaben im Gerichtsregister bei M.I. Crow an erster Stelle die Tätigkeit der Herstellung von „Luft- und Raumfahrzeugen und ähnlichen Maschinen“ aufgeführt ist. Darüber hinaus gibt es auch die „Herstellung von Metallkonstruktionen und Teilen davon“ und die „Herstellung von Waffen und Munition“. Das Unternehmen wurde erst vor wenigen Monaten registriert.
Ursus, ein bekannter Traktorhersteller in Polen, hatte jahrelang mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen und versuchte, wieder auf die Beine zu kommen. Ende 2020 beantragte es ein Umstrukturierungsverfahren. Dieses konnte nicht innerhalb von vier Monaten durchgeführt werden, und im März 2021 beantragte Ursus die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens, um den Konkurs zu vermeiden. Das Bezirksgericht Warschau lehnte jedoch den Antrag auf Eröffnung des Sanierungsverfahrens ab und erklärte Ursus 2021 für insolvent.