Polnische Flughäfen werden in diesem Jahr fast 57 Mio Passagiere aufnehmen, 5 Mio mehr als 2023, kündigte Infrastrukturminister Dariusz Klimczak jetzt an. Er betonte, dass die Regierung Mittel für die Entwicklung der Luftfahrt in Polen bereitstellen wird. Das berichtet die Wirtschafts-Publikation „money.pl“. „Unsere Flughäfen brechen Rekorde. Vor kurzem haben wir in Krakau den zehnmillionsten Passagier begrüßt. Jasionka (Rzeszów) hat eine Million Passagiere überschritten, Breslau vier Millionen, und wir bereiten uns diese Woche darauf vor, den zwanzigmillionsten Passagier am Flughafen Okęcie zu begrüßen“, sagte Klimczak. Er erinnerte daran, dass er im Frühjahr einen Masterplan für den Flughafen Modlin unterzeichnet hat, der unter anderem den Bau einer neuen Start- und Landebahn, die Anbindung des Flughafens an die Eisenbahn oder den Bau eines Parkhauses vorsieht. Die Regierung werde Mittel für die Entwicklung der Luftfahrt bereitstellen, sagte er. „Wir haben große, milliardenschwere Pläne – wir bauen den modernsten Flughafen in Europa. Dies muss sowohl durch infrastrukturelle als auch organisatorische Veränderungen und vor allem durch Investitionen in die Sicherheit aller luftfahrtbezogenen Einrichtungen unterstützt werden“, fügte er hinzu. Der Präsident der polnischen Flughäfen, Andrzej Ilków, kündigte an, dass der Ausbau des Chopin-Flughafens Okęcie in Warschau noch im Dezember bekannt gegeben werde. Dadurch werde der Airport in der Lage sein, 30 Mio Passagiere pro Jahr abzufertigen, und der Ausbau selbst solle 2029 abgeschlossen sein. Der masowische Flughafen Warschau-Modlin liegt 37 km vom Warschauer Stadtzentrum entfernt, in der Nähe der Schnellstraße S7 und der Bahnlinie Warschau-Modlin. Er wird vor allem von Ryanair regelmäßig angeflogen. Der Chopin-Flughafen hingegen ist der größte Flughafen Polens. Im Jahr 2023 zählte dieser Flughafen 18,5 Mio Reisende.
OID+: Flughäfen brechen Rekorde
Polnische Flughäfen werden in diesem Jahr fast 57 Mio Passagiere aufnehmen, 5 Mio mehr als 2023, kündigte Infrastrukturminister Dariusz Klimczak jetzt an. Er betonte, dass die Regierung Mittel für die Entwicklung der Luftfahrt in Polen bereitstellen wird. Das berichtet die Wirtschafts-Publikation „money.pl“.
„Unsere Flughäfen brechen Rekorde. Vor kurzem haben wir in Krakau den zehnmillionsten Passagier begrüßt. Jasionka (Rzeszów) hat eine Million Passagiere überschritten, Breslau vier Millionen, und wir bereiten uns diese Woche darauf vor, den zwanzigmillionsten Passagier am Flughafen Okęcie zu begrüßen“, sagte Klimczak. Er erinnerte daran, dass er im Frühjahr einen Masterplan für den Flughafen Modlin unterzeichnet hat, der unter anderem den Bau einer neuen Start- und Landebahn, die Anbindung des Flughafens an die Eisenbahn oder den Bau eines Parkhauses vorsieht. Die Regierung werde Mittel für die Entwicklung der Luftfahrt bereitstellen, sagte er. „Wir haben große, milliardenschwere Pläne – wir bauen den modernsten Flughafen in Europa. Dies muss sowohl durch infrastrukturelle als auch organisatorische Veränderungen und vor allem durch Investitionen in die Sicherheit aller luftfahrtbezogenen Einrichtungen unterstützt werden“, fügte er hinzu.
Der Präsident der polnischen Flughäfen, Andrzej Ilków, kündigte an, dass der Ausbau des Chopin-Flughafens Okęcie in Warschau noch im Dezember bekannt gegeben werde. Dadurch werde der Airport in der Lage sein, 30 Mio Passagiere pro Jahr abzufertigen, und der Ausbau selbst solle 2029 abgeschlossen sein.
Der masowische Flughafen Warschau-Modlin liegt 37 km vom Warschauer Stadtzentrum entfernt, in der Nähe der Schnellstraße S7 und der Bahnlinie Warschau-Modlin. Er wird vor allem von Ryanair regelmäßig angeflogen. Der Chopin-Flughafen hingegen ist der größte Flughafen Polens. Im Jahr 2023 zählte dieser Flughafen 18,5 Mio Reisende.