MANILA (NfA)–Der ehemalige japanische Spitzendiplomat Masato Kanda wurde zum nächsten Präsidenten der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) gewählt, teilte der internationale Kreditgeber „Kyodo“ zufolge mit. Der 59-jährige Kanda, derzeit Sonderberater des japanischen Premierministers, wird am 24. Februar 2025 sein Amt als 11. Präsident antreten und Masatsugu Asakawa, einen weiteren ehemaligen hohen Beamten des japanischen Finanzministeriums, ablösen, so die ADB. Japan, neben den Vereinigten Staaten einer der größten Anteilseigner der ADB, stellt seit der Gründung der Institution im Jahr 1966 den Chef der Bank. Als stellvertretender Finanzminister für internationale Angelegenheiten stand Kanda hinter den massiven Marktinterventionen Japans zu Beginn dieses Jahres, mit denen der starke Verfall des Yen gegenüber dem US-Dollar und anderen wichtigen Währungen eingedämmt werden sollte. Er verließ den Posten im Juli nach dreijähriger Amtszeit.
AsienInsider: Kanda zum nächsten ADB-Chef gewählt
MANILA (NfA)–Der ehemalige japanische Spitzendiplomat Masato Kanda wurde zum nächsten Präsidenten der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) gewählt, teilte der internationale Kreditgeber „Kyodo“ zufolge mit. Der 59-jährige Kanda, derzeit Sonderberater des japanischen Premierministers, wird am 24. Februar 2025 sein Amt als 11. Präsident antreten und Masatsugu Asakawa, einen weiteren ehemaligen hohen Beamten des japanischen Finanzministeriums, ablösen, so die ADB.
Japan, neben den Vereinigten Staaten einer der größten Anteilseigner der ADB, stellt seit der Gründung der Institution im Jahr 1966 den Chef der Bank. Als stellvertretender Finanzminister für internationale Angelegenheiten stand Kanda hinter den massiven Marktinterventionen Japans zu Beginn dieses Jahres, mit denen der starke Verfall des Yen gegenüber dem US-Dollar und anderen wichtigen Währungen eingedämmt werden sollte. Er verließ den Posten im Juli nach dreijähriger Amtszeit.