DOW JONES–Die japanische Wirtschaft ist in den drei Monaten von Juli bis September schneller gewachsen als zunächst erwartet. Das BIP legte im Quartal annualisiert um 1,2% zu, wie aus Regierungsdaten hervorgeht. In der vorläufigen Schätzung Mitte November war ein Wachstum von 0,9% gemeldet worden. Im Vergleich zum Vorquartal stieg das BIP um 0,3%. Das schnellere Wachstum schürt die Erwartungen, dass die japanische Notenbank ihre Zinsen bald anhebt, möglicherweise noch im Dezember. Die Investitionen sanken um 0,1% im Vergleich zum Vorquartal, verglichen mit dem Rückgang von 0,2% der ersten Veröffentlichung. Die Aufwärtsrevision war nach der jüngsten Unternehmensumfrage des Finanzministeriums erwartet worden. Die externe Nachfrage drückte das Wachstum um 0,2 Prozentpunkte, statt 0,4%. Die Verbraucherausgaben legten um 0,7% statt um 0,9% zu. Sie stiegen damit das zweite Quartal in Folge.
AsienInsider: BIP-Wachstum für drittes Quartal nach oben revidiert
DOW JONES–Die japanische Wirtschaft ist in den drei Monaten von Juli bis September schneller gewachsen als zunächst erwartet. Das BIP legte im Quartal annualisiert um 1,2% zu, wie aus Regierungsdaten hervorgeht. In der vorläufigen Schätzung Mitte November war ein Wachstum von 0,9% gemeldet worden.
Im Vergleich zum Vorquartal stieg das BIP um 0,3%. Das schnellere Wachstum schürt die Erwartungen, dass die japanische Notenbank ihre Zinsen bald anhebt, möglicherweise noch im Dezember.
Die Investitionen sanken um 0,1% im Vergleich zum Vorquartal, verglichen mit dem Rückgang von 0,2% der ersten Veröffentlichung. Die Aufwärtsrevision war nach der jüngsten Unternehmensumfrage des Finanzministeriums erwartet worden. Die externe Nachfrage drückte das Wachstum um 0,2 Prozentpunkte, statt 0,4%. Die Verbraucherausgaben legten um 0,7% statt um 0,9% zu. Sie stiegen damit das zweite Quartal in Folge.