DOW JONES–Das Büro des US-Handelsbeauftragten hat angekündigt, dass die Zölle auf die Einfuhr von Solarwafern und Polysilizium aus China ab dem 1. Januar auf 50% steigen werden. Die Zölle auf bestimmte Wolframprodukte aus China werden auf 25% angehoben. Wolfram spielt eine zentrale Rolle in sauberen Energietechnologien wie Solarpanels und Windturbinen. „Die anhaltende Abhängigkeit von China bei Wolframprodukten macht die US-Lieferketten verwundbar und gefährdet die nationale Sicherheit der USA“, erklärte das Büro in einer Mitteilung. Es fügte hinzu, dass höhere Zölle auf Polysilizium und Wafer „die Diversifizierung weg von chinesischen Quellen fördern“ würden und dass, „während die Erhöhung der Zölle anfänglich zu höheren Preisen führen kann, die Zölle notwendig sind, um es den heimischen Herstellern zu ermöglichen, mit Chinas massiven Überkapazitäten zu konkurrieren, die jüngsten Investitionen zu verteidigen und mehr heimische Produktion zu fördern.“ Der Schritt erfolgt in den letzten Wochen der Amtszeit von Präsident Joe Biden und in einer Zeit, in der die Märkte davon ausgehen, dass der designierte Präsident Donald Trump nach seinem Amtsantritt noch härtere Zölle auf chinesische Produkte erheben wird. Im November kündigten die USA eine neue Runde von Zöllen auf die Einfuhr von Solarpaneelen aus Malaysia, Vietnam, Kambodscha und Thailand an, die zu den wichtigsten Lieferanten des US-Solarmarktes gehören. Unterdessen haben chinesische Solartitel die neuen US-Zölle weitgehend gelassen hingenommen.
AsienInsider: Höhere Zölle für saubere Energie
DOW JONES–Das Büro des US-Handelsbeauftragten hat angekündigt, dass die Zölle auf die Einfuhr von Solarwafern und Polysilizium aus China ab dem 1. Januar auf 50% steigen werden. Die Zölle auf bestimmte Wolframprodukte aus China werden auf 25% angehoben. Wolfram spielt eine zentrale Rolle in sauberen Energietechnologien wie Solarpanels und Windturbinen.
„Die anhaltende Abhängigkeit von China bei Wolframprodukten macht die US-Lieferketten verwundbar und gefährdet die nationale Sicherheit der USA“, erklärte das Büro in einer Mitteilung.
Es fügte hinzu, dass höhere Zölle auf Polysilizium und Wafer „die Diversifizierung weg von chinesischen Quellen fördern“ würden und dass, „während die Erhöhung der Zölle anfänglich zu höheren Preisen führen kann, die Zölle notwendig sind, um es den heimischen Herstellern zu ermöglichen, mit Chinas massiven Überkapazitäten zu konkurrieren, die jüngsten Investitionen zu verteidigen und mehr heimische Produktion zu fördern.“
Der Schritt erfolgt in den letzten Wochen der Amtszeit von Präsident Joe Biden und in einer Zeit, in der die Märkte davon ausgehen, dass der designierte Präsident Donald Trump nach seinem Amtsantritt noch härtere Zölle auf chinesische Produkte erheben wird. Im November kündigten die USA eine neue Runde von Zöllen auf die Einfuhr von Solarpaneelen aus Malaysia, Vietnam, Kambodscha und Thailand an, die zu den wichtigsten Lieferanten des US-Solarmarktes gehören. Unterdessen haben chinesische Solartitel die neuen US-Zölle weitgehend gelassen hingenommen.