DOW JONES–Nvidia hat es in China mit den Kartellwächtern zu tun bekommen. Die chinesische Kartellbehörde geht nach eigenen Angaben dem Verdacht nach, dass der US-Konzern gegen bestimmte wettbewerbsrechtliche Auflagen verstößt. Kürzlich hatten die Vereinigten Staaten zusätzliche Exportkontrollen gegen das Reich der Mitte bei hochentwickelten Chips verhängt. Nvidia hatte 2020 grünes Licht aus China für die Übernahme des israelischen Unternehmens Mellanox Technologies für 7 Mrd US-Dollar erhalten, ein Jahr nach der Fusion. Nach Angaben Beijings haben die Firmen damals zugestimmt, das Land ohne Unterbrechung mit Grafikprozessoren und Netzwerkausrüstung zu beliefern. Außerdem habe sich Nvidia verpflichtet, chinesische Kunden nicht zu diskriminieren.
AsienInsider: Kartellbehörde ermittelt gegen Nvidia
DOW JONES–Nvidia hat es in China mit den Kartellwächtern zu tun bekommen. Die chinesische Kartellbehörde geht nach eigenen Angaben dem Verdacht nach, dass der US-Konzern gegen bestimmte wettbewerbsrechtliche Auflagen verstößt. Kürzlich hatten die Vereinigten Staaten zusätzliche Exportkontrollen gegen das Reich der Mitte bei hochentwickelten Chips verhängt.
Nvidia hatte 2020 grünes Licht aus China für die Übernahme des israelischen Unternehmens Mellanox Technologies für 7 Mrd US-Dollar erhalten, ein Jahr nach der Fusion. Nach Angaben Beijings haben die Firmen damals zugestimmt, das Land ohne Unterbrechung mit Grafikprozessoren und Netzwerkausrüstung zu beliefern. Außerdem habe sich Nvidia verpflichtet, chinesische Kunden nicht zu diskriminieren.