DOW JONES–In Südkorea hat Präsident Yoon Suk Yeol offenbar seine Macht verloren. Nach Angaben des Vorsitzenden der Regierungspartei wird Yoon, der ein Amtsenthebungsverfahren gerade noch abwenden konnte, nicht mehr an der Führung des Landes beteiligt sein. Angestrebt werde ein „geordneter, baldiger Rückzug“ des Staatschefs, so Han Dong-hoon, der Vorsitzende der People Power Party. In der Zwischenzeit werde sich die Partei – in Abstimmung mit Premierminister Han Duck-soo – um „Existenzfragen und Staatsangelegenheiten“ kümmern. Es ist nicht klar, auf welcher rechtlichen Grundlage diese Schritte beruhen. Der amtierende Präsident Südkoreas ist damit anscheinend faktisch außer Gefecht gesetzt. Die oppositionelle Demokratische Partei verurteilte den Schritt als illegal. Parteichef Han machte keine konkreten Angaben dazu, wie oder wann Yoon abgesetzt werden soll. Die wichtigsten Ministerien des Landes schafften bisher ebenfalls keine Klarheit darüber, wer in Südkorea aktuell letztlich das Sagen hat.
AsienInsider: Staatschef verliert Macht offenbar faktisch
DOW JONES–In Südkorea hat Präsident Yoon Suk Yeol offenbar seine Macht verloren. Nach Angaben des Vorsitzenden der Regierungspartei wird Yoon, der ein Amtsenthebungsverfahren gerade noch abwenden konnte, nicht mehr an der Führung des Landes beteiligt sein. Angestrebt werde ein „geordneter, baldiger Rückzug“ des Staatschefs, so Han Dong-hoon, der Vorsitzende der People Power Party. In der Zwischenzeit werde sich die Partei – in Abstimmung mit Premierminister Han Duck-soo – um „Existenzfragen und Staatsangelegenheiten“ kümmern.
Es ist nicht klar, auf welcher rechtlichen Grundlage diese Schritte beruhen. Der amtierende Präsident Südkoreas ist damit anscheinend faktisch außer Gefecht gesetzt. Die oppositionelle Demokratische Partei verurteilte den Schritt als illegal. Parteichef Han machte keine konkreten Angaben dazu, wie oder wann Yoon abgesetzt werden soll. Die wichtigsten Ministerien des Landes schafften bisher ebenfalls keine Klarheit darüber, wer in Südkorea aktuell letztlich das Sagen hat.