TOKYO (NfA)–Der Beitritt Großbritanniens zum transpazifischen Freihandelsabkommen trat am Sonntag in Kraft und markiert dessen erste Erweiterung seit dem Inkrafttreten im Jahr 2018, wie „Kyodo“ berichtet. Durch die Teilnahme Großbritanniens am „Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership“ (TPP) erhöht sich die Zahl der Mitglieder auf 12, wodurch der Anteil des Blocks an der globalen Wirtschaftsleistung von 12 auf 15% steigt. Seit dem Austritt aus der EU bemüht sich Großbritannien, den Handel mit der indo-pazifischen Region zu fördern, und unterzeichnete ein umfassendes Freihandelsabkommen mit Japan, das 2021 in Kraft trat. In Tokyo erhofft man sich von dem Beitritt Großbritanniens die beschleunigte Abschaffung von Zöllen auf japanische Waren wie Reifen für Baumaschinen. Die anderen Mitglieder sind Australien, Brunei, Kanada, Chile, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Peru, Singapur und Vietnam. Während der ersten Amtszeit von Donald Trump waren die Vereinigten Staaten aus dem TPP-Rahmenabkommen ausgetreten.
AsienInsider: Transpazifisches Freihandelsabkommen mit Großbritannien
TOKYO (NfA)–Der Beitritt Großbritanniens zum transpazifischen Freihandelsabkommen trat am Sonntag in Kraft und markiert dessen erste Erweiterung seit dem Inkrafttreten im Jahr 2018, wie „Kyodo“ berichtet. Durch die Teilnahme Großbritanniens am „Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership“ (TPP) erhöht sich die Zahl der Mitglieder auf 12, wodurch der Anteil des Blocks an der globalen Wirtschaftsleistung von 12 auf 15% steigt.
Seit dem Austritt aus der EU bemüht sich Großbritannien, den Handel mit der indo-pazifischen Region zu fördern, und unterzeichnete ein umfassendes Freihandelsabkommen mit Japan, das 2021 in Kraft trat. In Tokyo erhofft man sich von dem Beitritt Großbritanniens die beschleunigte Abschaffung von Zöllen auf japanische Waren wie Reifen für Baumaschinen.
Die anderen Mitglieder sind Australien, Brunei, Kanada, Chile, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Peru, Singapur und Vietnam. Während der ersten Amtszeit von Donald Trump waren die Vereinigten Staaten aus dem TPP-Rahmenabkommen ausgetreten.