Fiat Chrysler Automobiles (FCA) Serbien, Teil der Stellantis Gruppe, wird in der dritten Januarwoche mit der Serienproduktion von Elektrofahrzeugen im Werk in der zentralen Stadt Kragujevac beginnen, sagte Serbiens Präsident Aleksandar Vucic, wie der auf Südosteuropa spezialisierte Nachrichtenservice „SeeNews“ berichtet. Die Serienproduktion des neuen Modells Fiat Grande Panda werde wesentlich zum Wachstum der serbischen Wirtschaft beitragen, sagte Vucic gegenüber Reportern. Vucic merkte an, dass die Wachstumsrate der serbischen Wirtschaft im Jahr 2025 die Marke von 4,2% oder 4,3% übersteigen könnte, wenn FCA Serbien im Jahr 2025 mehr als 100.000 Grande Pandas produziert. Stellantis weihte im Juli in Kragujevac neue Produktionslinien für Elektroautos ein. Im April 2022 unterzeichneten Stellantis und Serbien eine Vereinbarung über gemeinsame Investitionen in Höhe von 190 Mio Euro für den Start der Produktion von Elektroautos in Kragujevac. EIB Global, die Abteilung der Europäischen Investitionsbank für Aktivitäten außerhalb der Europäischen Union, erklärte im Juli, dass sie der FCA Serbia ein Darlehen in Höhe von 73 Mio Euro für die Anpassung ihres Produktionsprozesses an die Produktion von Elektrofahrzeugen gewähren wird. Stellantis sagte, dass der Grande Panda, der vom Panda der 1980er Jahre inspiriert ist, zuerst in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt kommen und sowohl als Elektro- als auch als Hybridversion erhältlich sein wird. FCA Serbia gehört zu 67% Stellantis Europe, der Rest befindet sich im Besitz der serbischen Regierung.
OID+: Fiat Chrysler startet Serienproduktion von E-Fahrzeugen
Fiat Chrysler Automobiles (FCA) Serbien, Teil der Stellantis Gruppe, wird in der dritten Januarwoche mit der Serienproduktion von Elektrofahrzeugen im Werk in der zentralen Stadt Kragujevac beginnen, sagte Serbiens Präsident Aleksandar Vucic, wie der auf Südosteuropa spezialisierte Nachrichtenservice „SeeNews“ berichtet.
Die Serienproduktion des neuen Modells Fiat Grande Panda werde wesentlich zum Wachstum der serbischen Wirtschaft beitragen, sagte Vucic gegenüber Reportern. Vucic merkte an, dass die Wachstumsrate der serbischen Wirtschaft im Jahr 2025 die Marke von 4,2% oder 4,3% übersteigen könnte, wenn FCA Serbien im Jahr 2025 mehr als 100.000 Grande Pandas produziert.
Stellantis weihte im Juli in Kragujevac neue Produktionslinien für Elektroautos ein. Im April 2022 unterzeichneten Stellantis und Serbien eine Vereinbarung über gemeinsame Investitionen in Höhe von 190 Mio Euro für den Start der Produktion von Elektroautos in Kragujevac.
EIB Global, die Abteilung der Europäischen Investitionsbank für Aktivitäten außerhalb der Europäischen Union, erklärte im Juli, dass sie der FCA Serbia ein Darlehen in Höhe von 73 Mio Euro für die Anpassung ihres Produktionsprozesses an die Produktion von Elektrofahrzeugen gewähren wird. Stellantis sagte, dass der Grande Panda, der vom Panda der 1980er Jahre inspiriert ist, zuerst in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt kommen und sowohl als Elektro- als auch als Hybridversion erhältlich sein wird.
FCA Serbia gehört zu 67% Stellantis Europe, der Rest befindet sich im Besitz der serbischen Regierung.