Ungarn hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Zuwachs bei Verkäufen von Neuwagen erzielt. Unangefochtener Marktführer bleibt dabei Suzuki. Bereits zum 21. Mal belegt der japanische Hersteller den ersten Rang, nachdem er vor drei Jahrzehnten sein Werk im nordungarischen Esztergom eröffnet hatte. Das ergibt sich aus offiziellen Daten. Von insgesamt fast 122.000 neuen Autos, die im vergangenen Jahr verkauft wurden, waren beinahe 13% Suzukis. Am beliebtesten war der Vitara, gefolgt vom S-CROSS. Insgesamt stieg der Autoverkauf in Ungarn damit um 12,9% von den knapp 108.000 Fahrzeugen im Jahr 2023, wie „Autónavigátor.hu“ berichtet. Toyota und Skoda belegen die Ränge zwei und drei, Volkswagen und Ford die Plätze vier und fünf. Es folgen Kia, BMW, Nissan, Mercedes-Benz und Hyundai. Nissan und Hyundai sind dabei Neulinge in den Top Ten, während Opel aus dieser Liste hinausgerutscht ist. Auch Dacia ist erstmals seit Jahren nicht unter den zehn meistverkauften Marken vertreten. Bei Nutzfahrzeugen führt Toyota das Ranking an.
OID+: Suzuki meistverkaufte Automarke
Ungarn hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Zuwachs bei Verkäufen von Neuwagen erzielt. Unangefochtener Marktführer bleibt dabei Suzuki. Bereits zum 21. Mal belegt der japanische Hersteller den ersten Rang, nachdem er vor drei Jahrzehnten sein Werk im nordungarischen Esztergom eröffnet hatte. Das ergibt sich aus offiziellen Daten.
Von insgesamt fast 122.000 neuen Autos, die im vergangenen Jahr verkauft wurden, waren beinahe 13% Suzukis. Am beliebtesten war der Vitara, gefolgt vom S-CROSS. Insgesamt stieg der Autoverkauf in Ungarn damit um 12,9% von den knapp 108.000 Fahrzeugen im Jahr 2023, wie „Autónavigátor.hu“ berichtet. Toyota und Skoda belegen die Ränge zwei und drei, Volkswagen und Ford die Plätze vier und fünf. Es folgen Kia, BMW, Nissan, Mercedes-Benz und Hyundai. Nissan und Hyundai sind dabei Neulinge in den Top Ten, während Opel aus dieser Liste hinausgerutscht ist. Auch Dacia ist erstmals seit Jahren nicht unter den zehn meistverkauften Marken vertreten.
Bei Nutzfahrzeugen führt Toyota das Ranking an.