Im Jahr 2024 wurde Kroatien von 21,3 Mio Touristen besucht, die 108,7 Mio Übernachtungen verzeichneten. Das sind 4,1% mehr als im Jahr 2023. Dies ging einher mit einem Anstieg der Einnahmen durch ausländische Touristen, der fiskalisierten Rechnungen im Tourismus und Gastgewerbe sowie des Passagierverkehrs, berichtet „Voice of Croatia“. Unter Berufung auf die Daten der Systeme eVisitor und eCrew erklärte das zuständige Ministerium, dass im Jahr 2024 die meisten Übernachtungen, nämlich 103,3 Mio, an der Adria verzeichnet wurden, was ebenfalls ein Prozent mehr ist als im Jahr 2023, während der kontinentale Teil des Landes insgesamt mit mehr als 2,7 Mio Übernachtungen ein Plus von 5% verzeichnete. Die gleiche Anzahl an Übernachtungen wie in allen kontinentalen Bezirken, nämlich 2,7 Mio, wurde allein in der Hauptstadt Zagreb erreicht, was 6% mehr als 2023 war. „Wir können mit den im Jahr 2024 erzielten Tourismusergebnissen, auch in finanzieller Hinsicht, sehr zufrieden sein, da in allen Parametern ein weiteres Rekordjahr erreicht wurde. Besonders erfreulich ist, dass der stärkste Zuwachs in der Vor- und Nachsaison zu verzeichnen war, was bestätigt, dass sich Kroatien zu einer ganzjährigen Tourismusdestination entwickelt“, betonte der Minister für Tourismus und Sport Tonči Glavina. In der Vorsaison, also vom 1. Januar bis 31. Mai 2024, gab es 11% mehr Touristen und 12,5% mehr Übernachtungen, in der Nachsaison, vom 1. Oktober bis 31. Dezember, 10,3% mehr Touristen und 9,7% mehr Übernachtungen. Die meisten Übernachtungen im Jahr 2024 wurden wie üblich in den adriatischen Regionen erzielt – die meisten in Istrien mit 30 Mio, gefolgt von Split-Dalmatien mit 20,7 Mio, Kvarner mit 18,2 Mio, Zadar mit 15,4 Mio, Dubrovnik-Neretva mit 9,1 Mio, Šibenik-Knin mit 6,6 Mio und Lika-Senj mit 3,4 Mio Übernachtungen. Nach Reisezielen wurden die meisten Übernachtungen im Jahr 2024 in Dubrovnik, Rovinj, Split, Poreč und Umag erzielt. Selbst im Dezember 2024 gab es gute Zahlen, mit 416.000 Touristenankünften und 992.000 Übernachtungen waren es 4% mehr als im gleichen Monat 2023.
OID+: Immer mehr Touristen auch in der Nebensaison
Im Jahr 2024 wurde Kroatien von 21,3 Mio Touristen besucht, die 108,7 Mio Übernachtungen verzeichneten. Das sind 4,1% mehr als im Jahr 2023. Dies ging einher mit einem Anstieg der Einnahmen durch ausländische Touristen, der fiskalisierten Rechnungen im Tourismus und Gastgewerbe sowie des Passagierverkehrs, berichtet „Voice of Croatia“.
Unter Berufung auf die Daten der Systeme eVisitor und eCrew erklärte das zuständige Ministerium, dass im Jahr 2024 die meisten Übernachtungen, nämlich 103,3 Mio, an der Adria verzeichnet wurden, was ebenfalls ein Prozent mehr ist als im Jahr 2023, während der kontinentale Teil des Landes insgesamt mit mehr als 2,7 Mio Übernachtungen ein Plus von 5% verzeichnete.
Die gleiche Anzahl an Übernachtungen wie in allen kontinentalen Bezirken, nämlich 2,7 Mio, wurde allein in der Hauptstadt Zagreb erreicht, was 6% mehr als 2023 war. „Wir können mit den im Jahr 2024 erzielten Tourismusergebnissen, auch in finanzieller Hinsicht, sehr zufrieden sein, da in allen Parametern ein weiteres Rekordjahr erreicht wurde. Besonders erfreulich ist, dass der stärkste Zuwachs in der Vor- und Nachsaison zu verzeichnen war, was bestätigt, dass sich Kroatien zu einer ganzjährigen Tourismusdestination entwickelt“, betonte der Minister für Tourismus und Sport Tonči Glavina.
In der Vorsaison, also vom 1. Januar bis 31. Mai 2024, gab es 11% mehr Touristen und 12,5% mehr Übernachtungen, in der Nachsaison, vom 1. Oktober bis 31. Dezember, 10,3% mehr Touristen und 9,7% mehr Übernachtungen.
Die meisten Übernachtungen im Jahr 2024 wurden wie üblich in den adriatischen Regionen erzielt – die meisten in Istrien mit 30 Mio, gefolgt von Split-Dalmatien mit 20,7 Mio, Kvarner mit 18,2 Mio, Zadar mit 15,4 Mio, Dubrovnik-Neretva mit 9,1 Mio, Šibenik-Knin mit 6,6 Mio und Lika-Senj mit 3,4 Mio Übernachtungen. Nach Reisezielen wurden die meisten Übernachtungen im Jahr 2024 in Dubrovnik, Rovinj, Split, Poreč und Umag erzielt.
Selbst im Dezember 2024 gab es gute Zahlen, mit 416.000 Touristenankünften und 992.000 Übernachtungen waren es 4% mehr als im gleichen Monat 2023.