DOW JONES–Der taiwanesische Auftragsfertiger Foxconn Technology hat im vierten Quartal dank einer starken Nachfrage nach Servern für KI-Technologien einen Rekordumsatz erzielt. Der Umsatz stieg im Berichtsquartal gegenüber dem Vorjahr um 15% auf 2,13 Bill New Taiwan Dollar (rund 62,77 Mrd Euro). Dies war der höchste Umsatz, den das Unternehmen je im vierten Quartal erzielt hat. Für das erste Quartal erwartet Foxconn ein „signifikantes Wachstum“. Im Dezember stieg der Umsatz um 42% auf 654,83 Mrd New Taiwan Dollar und übertraf damit die FactSet-Schätzungen, während der Gesamtjahresumsatz um 11% auf den Rekordwert von 6,86 Bill stieg. Das in Taiwan börsennotierte Unternehmen gab an, dass es in fast allen wichtigen Segmenten ein jährliches Umsatzwachstum verzeichnete, das von der Nachfrage nach KI-Servern angetrieben wurde. Auch die Ausweitung des Autogeschäfts und die starke Nachfrage nach neuen Computer-Produkten trugen zum Umsatzwachstum bei. Der Jahres- und Quartalsumsatz von Foxconns Segment für intelligente Unterhaltungselektronik, das Smartphones, Fernseher, Spielkonsolen und andere Produkte umfasst, ging leicht zurück, was auf einen hohen Basiseffekt im Vorjahr zurückzuführen ist. Die vollständigen Ergebnisse werden Mitte März erwartet.
AsienInsider: Foxconn verzeichnet dank KI Rekordumsatz
DOW JONES–Der taiwanesische Auftragsfertiger Foxconn Technology hat im vierten Quartal dank einer starken Nachfrage nach Servern für KI-Technologien einen Rekordumsatz erzielt.
Der Umsatz stieg im Berichtsquartal gegenüber dem Vorjahr um 15% auf 2,13 Bill New Taiwan Dollar (rund 62,77 Mrd Euro). Dies war der höchste Umsatz, den das Unternehmen je im vierten Quartal erzielt hat. Für das erste Quartal erwartet Foxconn ein „signifikantes Wachstum“.
Im Dezember stieg der Umsatz um 42% auf 654,83 Mrd New Taiwan Dollar und übertraf damit die FactSet-Schätzungen, während der Gesamtjahresumsatz um 11% auf den Rekordwert von 6,86 Bill stieg.
Das in Taiwan börsennotierte Unternehmen gab an, dass es in fast allen wichtigen Segmenten ein jährliches Umsatzwachstum verzeichnete, das von der Nachfrage nach KI-Servern angetrieben wurde. Auch die Ausweitung des Autogeschäfts und die starke Nachfrage nach neuen Computer-Produkten trugen zum Umsatzwachstum bei.
Der Jahres- und Quartalsumsatz von Foxconns Segment für intelligente Unterhaltungselektronik, das Smartphones, Fernseher, Spielkonsolen und andere Produkte umfasst, ging leicht zurück, was auf einen hohen Basiseffekt im Vorjahr zurückzuführen ist. Die vollständigen Ergebnisse werden Mitte März erwartet.