ExportManager Online +
  • OstInsider
  • AsienInsider

OID+: Ölproduktion steigt, Gasförderung sinkt

By Märkte Weltweit Medien – Redaktion on 02/12/2025

Die georgische Oil and Gas Corporation berichtet, dass die Ölproduktion in Georgien im Jahr 2024 gestiegen ist, während die Erdgasförderung leicht zurückging. Laut Bericht produzierte das Land 36.800 t Öl, ein Anstieg um 1.500 t, während der Anteil des Staates 14.200 t betrug, das über Auktionen verkauft wurde. Das berichtet „georgiatoday.ge“.
In der Vergangenheit schwankte die Ölförderung: 2009 wurden nahezu 60.000 t gefördert, 2010 bis 2013 durchschnittlich 50.000 t jährlich, nach 2013 ging die Förderung dann stark zurück. Im Jahr 2024 belief sich die Gasförderung auf 15,6 Mio cbm, was einem leichten Rückgang von 0,2 Mio cbm gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Anteil des Staates lag bei 5 Mio cbm, und aus lokalen Quellen erhielt das Land 4 Mio bis 5 Mio cbm, was dem Trend entspricht.
Das Wirtschaftsministerium hat 25 allgemeine und acht Aktivitätslizenzen für die Nutzung von Öl- und Gasvorkommen im Jahr 2024 genehmigt. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehören: West Gulf Petroleum Engineering Company erhielt den Zuschlag für den Lizenzblock X (4.336 qkm), der Tianeti, Sagarejo, Akhmeta, Telavi, Kvareli, Sighnaghi, Gurjaani und Lagodekhi umfasst. Hindustan Silichem Private (HSPL), Teil der Astron Zircon Group, sicherte sich das Lizenzgebiet VIIB (1.175 qkm), das Khelvachauri, Kobuleti, Ozurgeti, Chokhatauri und Lanchkhuti umfasst.

ErdgasErdölGasGasförderungGeorgienÖlÖlförderungÖlproduktion
Posted in OstInsider Daily.
PreviousOID+: REWE bringt österreichische Drogeriekette auf den Markt
NextOID+: Direktinvestitionen fallen auf 15-Jahres-Tief
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • OstInsider
  • AsienInsider