ExportManager Online +
  • OstInsider
  • AsienInsider

OID+: Investition von 68 Mio Euro für Solarpark in Ventspils steht

By Märkte Weltweit Medien – Redaktion on 03/19/2025

Die Nordische Investitionsbank (NIB), die Luminor Bank und die NORD/LB haben sich auf die Kofinanzierung eines 148-MWp-Solarparks in der Gemeinde Ventspils geeinigt. Das berichtet die Website des lettischen Rundfunks, „LSM.lv“. Das Projekt wird von der Stelo Orienta SIA, einer Tochtergesellschaft der dänischen European Energy, entwickelt.
Der Gesamtbetrag der Finanzierung beläuft sich auf 68 Mio Euro. Das Darlehen der NIB in Höhe von 28 Mio Euro wird von der Europäischen Union im Rahmen der InvestEU-Rahmenoperation der NIB für den Übergang zu sauberer Energie unterstützt. Dies ist das erste InvestEU-Darlehen der NIB in Lettland.
Valdis Dombrovskis, EU-Kommissar für Wirtschaft und Produktivität, sagte dazu: „Die Europäische Kommission ist entschlossen, die dringend benötigten Investitionen zur Dekarbonisierung der europäischen Wirtschaft zu mobilisieren und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit Europas zu stärken. InvestEU ist unser wichtiger Partner bei der Verwirklichung dieser Ziele. Dieses NIB-Darlehen von 28 Mio Euro in Lettland wird in Zusammenarbeit mit InvestEU den grünen Wandel in Lettland fördern, indem es weitere nachhaltige Energien ermöglicht und die Emissionen reduziert.
Durch die Finanzierung wird die gesamte Solarstromerzeugungskapazität in Lettland, die sich derzeit auf 600 MW beläuft, erhöht. Das lettische Energiesystem stützt sich derzeit noch in erheblichem Maße auf fossile Brennstoffe, insbesondere auf Erdgas, so dass die Schaffung zusätzlicher Kapazitäten für erneuerbare Energien in Lettland ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur grünen Transformation ist. „Die Abkopplung von den russischen und weißrussischen Stromnetzen wird den Bedarf an zuverlässiger heimischer Energieerzeugung im Baltikum erhöhen“, sagte André Küüsvek, Präsident und CEO von NIB. „Die Schaffung neuer Kapazitäten im Bereich der erneuerbaren Energien wird die baltischen Staaten auf ihrem Weg zur Energieunabhängigkeit unterstützen.“
Stelo Orienta, eine Tochtergesellschaft von European Energy, wird Anfang 2025 mit dem Bau des PV-Solarparks beginnen. Es wird erwartet, dass der Solarpark im ersten Quartal 2026 vollständig an das Netz angeschlossen sein wird, so dass der kommerzielle Betrieb in der ersten Hälfte des Jahres 2026 aufgenommen werden kann. Nach seiner Fertigstellung wird der Solarpark einer der größten in Lettland sein.
Das InvestEU-Programm stellt der Europäischen Union wichtige langfristige Finanzmittel zur Verfügung, indem es erhebliche private und öffentliche Mittel zur Unterstützung eines nachhaltigen Aufschwungs mobilisiert. Es trägt auch dazu bei, private Investitionen für die politischen Prioritäten der Europäischen Union zu mobilisieren, wie etwa den European Green Deal und den digitalen Wandel. Weitere Informationen dazu finden sich auf den Websites von NIB und InvestEU.

BaltikumErneuerbare EnergienEULettlandLuminor BankNord/LBSolarparkStelo OrientaVentspils
Posted in OstInsider Daily.
PreviousOID+: Importe steigen, Exporte fallen – Geld fließt ab
NextOID+: Koreanische Hanwha Aerospace will Rüstungsfabrik bauen
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • OstInsider
  • AsienInsider