ExportManager Online +
  • OstInsider
  • AsienInsider

OID+: 54 Mio Euro für Modernisierung des Orlen-Werks

By Märkte Weltweit Medien – Redaktion on 03/28/2025

Die litauische Regierung wird Orlen Lietuva, Teil des polnischen Energiekonzerns Orlen, mit bis zu 54 Mio Euro staatlicher Hilfe bei der Modernisierung der Raffinerie in Mažeikiai unterstützen. Das kündigte Wirtschaftsminister Lukas Savickas laut dem litauischen Rundfunk „LRT.lt“ an. Es handele sich um eine einmalige Zahlung von etwa 8% des Projektwerts.
Zuvor hatte Savickas zusammen mit den Ministern für Energie, Finanzen und Umwelt sowie dem Vorstandsvorsitzenden von Orlen Lietuva, Zbigniew Paszkowicz, eine Absichtserklärung über staatliche Beihilfen für das Unternehmen unterzeichnet. Die Beihilfe wird in Form von Steuererleichterungen für Unternehmen, Ausgleichszahlungen für indirekte Kosten von Emissionsgenehmigungen und Investitionen in die Infrastruktur erfolgen.
Savickas hofft, dass die Vereinbarung eine ausreichende Grundlage für das Unternehmen sein wird, um „die schnellstmöglichen Fristen“ für die Fertigstellung des Projekts zu erwarten. Savickas zufolge hat sich Orlen Lietuva jedoch nicht auf eine bestimmte Frist für die Fertigstellung der Modernisierungsarbeiten festgelegt. „Ich denke, die Vereinbarung gibt uns allen Grund zu der Annahme, dass das Unternehmen ab heute definitiv so schnell wie möglich vorankommen wird“, sagte Savickas.
Der CEO von Orlen Lietuva bestätigte die Pläne des Unternehmens, die Modernisierungen im nächsten Jahr abzuschließen, trotz der „turbulenten Zeiten“ in der Region, und fügte hinzu, dass die Fertigstellung des Projekts aufgrund einer „völlig veränderten“ Marktsituation und Unterbrechungen in den Lieferketten verschoben werden musste. Seinen Worten zufolge belaufen sich die langfristigen Investitionen des Unternehmens in die Modernisierung des Werks auf rund 1 Mrd Euro, und die Kosten sind aufgrund der Covid-Pandemie, der Inflation und des Krieges in der Ukraine gestiegen.
Die litauische Regierung hat die Modernisierung des Orlen-Werks Mažeikiai als Projekt von strategischer Bedeutung eingestuft, für das staatliche Beihilfen in Höhe von 8,5% der ursprünglichen Kosten von 640 Mio Euro vorgesehen sind. Umweltverbände kritisierten die massive staatliche Unterstützung für fossile Energieträger und forderten, die Beihilfen lieber auf erneuerbare Energiequellen zu konzentrieren.

LitauenOrlenPolenRaffineriestaatliche Beihilfen
Posted in OstInsider Daily.
PreviousAsienInsider: DeepSeek veröffentlicht neue LLM-Version
NextOID+: Führendes EV-Ladeunternehmen zieht globalen Investor an
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • OstInsider
  • AsienInsider