ExportManager Online +
  • OstInsider
  • AsienInsider

OID+: Führendes EV-Ladeunternehmen zieht globalen Investor an

By Märkte Weltweit Medien – Redaktion on 03/28/2025

GreenWay, das führende slowakische E-Ladenetz, hat einen großen internationalen Investor für seine Expansion gewonnen. Das Unternehmen ist bereits ein wichtiger Akteur in Polen und seit kurzem auch in Kroatien. Jetzt wurde laut „Slovak Spectator“. der französische Fonds Mirova mit einer Kapitalspritze von 50 Mio Euro zum größten Anteilseigner von GreenWay.
Bereits im Jahr 2022 waren zwei israelische Investmentfonds bei den slowakischen Investoren Janom Investment und Neulogy Ventures eingestiegen. Mirova gehört zu Natixis Investment Managers, das ein Vermögen von über 1,3 Bill Euro verwaltet und damit der neunzehntgrößte Investmentfonds der Welt ist. Für den GreenWay-Gründer Peter Badík stellt die Gewinnung eines Investors dieser Größenordnung den Höhepunkt seiner 14-jährigen Bemühungen um den Aufbau der EV-Infrastruktur dar. Die Investition kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für den europäischen E-Fahrzeugmarkt, wo die Hersteller aufgrund der rückläufigen Verkaufszahlen vor Herausforderungen stehen. Der Ausbau der Ladenetze wird als Schlüssel zur Umkehrung dieses Trends angesehen.
GreenWay plant, seine Netzkapazität in diesem Jahr zu verdoppeln, wobei schnellere Ladegeschwindigkeiten Vorrang vor dem Ausbau neuer Standorte haben. Das Unternehmen betreibt derzeit fast 4.500 Ladestecker an 1.300 Standorten, wobei ein Drittel davon Hochleistungsladungen mit mehr als 50 kW anbietet.
Mirova verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich nachhaltiger Energieinvestitionen und hat bereits über 1.000 Projekte in 50 Ländern finanziert. Das Unternehmen verwaltet ein Vermögen von 32 Mrd Euro, von denen mehr als 4 Mrd Euro in Infrastrukturen zur Unterstützung der Energiewende fließen. Im Bereich der kohlenstoffarmen Mobilität hält sie Beteiligungen an Driveco, Zunder, JET Charge und NEoT Green Mobility.
Mit der Investition von Mirova passt GreenWay seine Führung an. Der Gründer Badík wechselt zum Vorstandsvorsitzenden und konzentriert sich auf die Strategie. Das Tagesgeschäft wird von Länderchefs geleitet, was die Flexibilität erhöht. Das slowakische Geschäft wird von Michal Mydlo geleitet, während Rafał Czyżewski, der bisher für Polen zuständig war, CEO der GreenWay Holding wird.
GreenWay wurde 2011 ins Leben gerufen, bedient fast 130.000 E-Fahrer und bietet über Roaming-Partnerschaften Zugang zu Tausenden von zusätzlichen Ladepunkten in ganz Europa. Das Unternehmen unterstützt auch Firmen, die Ladestationen installieren oder ihre Flotten elektrifizieren wollen. Das Netzwerk des Unternehmens hat dazu beigetragen, über 15.000 Tonnen CO₂-Emissionen zu vermeiden. Zu den Kunden von GreenWay in der Slowakei gehören Tesco, der Bahnbetreiber Železnice SR und das Bauunternehmen JTRE.

E-LadestationenEVFrankreichGreenWayLadestationenMirovaNatixisSlowakei
Posted in OstInsider Daily.
PreviousOID+: 54 Mio Euro für Modernisierung des Orlen-Werks
NextOID+: Seetransport über arktische Route auf Rekordniveau
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • OstInsider
  • AsienInsider