DOW JONES–Die chinesischen Exporte sind im März kräftig gestiegen. Sie legten um 12,4% im Vergleich zum Vorjahr zu, so Regierungsdaten. In den ersten beiden Monaten waren sie nur um 2,3% gestiegen, vom „Wall Street Journal“ befragte Ökonomen hatten mit einem Plus von 4,4% gerechnet. Die Einfuhren fielen um 4,3% nach einem Minus von 8,4% im Zeitraum Januar und Februar. Hier hatten die Ökonomen mit einem Anstieg um 1,8% gerechnet. Die chinesische Handelsbilanz lag damit im März bei 102,64 Mrd US-Dollar. Die Erwartung hatte auf 77 Mrd gelautet. Im ersten Quartal stiegen die Exporte in Dollar um 5,8%, die Importe fielen um 7%. „Es gibt bereits Anzeichen dafür, dass Lieferungen über Drittländer umgeleitet werden – die Exporte nach Vietnam und Thailand haben sich im vergangenen Monat deutlich beschleunigt“, so Ökonomen von Capital Economics.
AsienInsider: Exporte kräftig gestiegen
DOW JONES–Die chinesischen Exporte sind im März kräftig gestiegen. Sie legten um 12,4% im Vergleich zum Vorjahr zu, so Regierungsdaten. In den ersten beiden Monaten waren sie nur um 2,3% gestiegen, vom „Wall Street Journal“ befragte Ökonomen hatten mit einem Plus von 4,4% gerechnet.
Die Einfuhren fielen um 4,3% nach einem Minus von 8,4% im Zeitraum Januar und Februar. Hier hatten die Ökonomen mit einem Anstieg um 1,8% gerechnet.
Die chinesische Handelsbilanz lag damit im März bei 102,64 Mrd US-Dollar. Die Erwartung hatte auf 77 Mrd gelautet. Im ersten Quartal stiegen die Exporte in Dollar um 5,8%, die Importe fielen um 7%. „Es gibt bereits Anzeichen dafür, dass Lieferungen über Drittländer umgeleitet werden – die Exporte nach Vietnam und Thailand haben sich im vergangenen Monat deutlich beschleunigt“, so Ökonomen von Capital Economics.