KATHMANDU (ExportManager)–Der Telekommunikationsanbieter Ncell ist nach eigenen Angaben das erste und einzige nepalesische Unternehmen, das offiziell als Anbieter von Rechenzentren und Cloud-Diensten in Nepal registriert ist, wie „Kathmandu Post“ berichtet. Die Abteilung für Informationstechnologie des Ministeriums für Kommunikation und Informationstechnologie hat Ncell kürzlich für beide Dienste registriert, wie aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervorgeht. Ncell betreibt derzeit ein integriertes Tier-III-Rechenzentrum in Nakkhu, Lalitpur, das Banken, Behörden und Großunternehmen bedienen kann. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen zwei Disaster-Recovery-Rechenzentren in Pokhara und Hetauda, so Ncell.
Fokus auf Datenschutz „Unser Engagement für internationale Standards, die Priorisierung der Cybersicherheit und unser Fokus auf Datenschutz haben zu einem reibungslosen Registrierungsprozess beigetragen. […] Angesichts des wachsenden Marktes für Rechenzentren und Cloud-Dienste ist die Zertifizierung des Ministeriums von großer Bedeutung“, sagte Dion Asencio, Chief Business Officer von Ncell. Während des Zulassungsverfahrens prüfte das IT-Ministerium eine Vielzahl von Dokumenten gründlich, darunter Brandschutzprotokolle, organisatorische Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien, Geschäftskontinuitätspläne, die Klassifizierung der Rechenzentren und IP-Pool-Details, so das Unternehmen. „Die Richtlinie zielt darauf ab, den zuverlässigen, sicheren und effizienten Betrieb von IT-Systemen zu gewährleisten.“
AsienInsider: Ncell erster nationaler Anbieter für Rechenzentren
KATHMANDU (ExportManager)–Der Telekommunikationsanbieter Ncell ist nach eigenen Angaben das erste und einzige nepalesische Unternehmen, das offiziell als Anbieter von Rechenzentren und Cloud-Diensten in Nepal registriert ist, wie „Kathmandu Post“ berichtet. Die Abteilung für Informationstechnologie des Ministeriums für Kommunikation und Informationstechnologie hat Ncell kürzlich für beide Dienste registriert, wie aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervorgeht.
Ncell betreibt derzeit ein integriertes Tier-III-Rechenzentrum in Nakkhu, Lalitpur, das Banken, Behörden und Großunternehmen bedienen kann. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen zwei Disaster-Recovery-Rechenzentren in Pokhara und Hetauda, so Ncell.
Fokus auf Datenschutz
„Unser Engagement für internationale Standards, die Priorisierung der Cybersicherheit und unser Fokus auf Datenschutz haben zu einem reibungslosen Registrierungsprozess beigetragen. […] Angesichts des wachsenden Marktes für Rechenzentren und Cloud-Dienste ist die Zertifizierung des Ministeriums von großer Bedeutung“, sagte Dion Asencio, Chief Business Officer von Ncell.
Während des Zulassungsverfahrens prüfte das IT-Ministerium eine Vielzahl von Dokumenten gründlich, darunter Brandschutzprotokolle, organisatorische Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien, Geschäftskontinuitätspläne, die Klassifizierung der Rechenzentren und IP-Pool-Details, so das Unternehmen. „Die Richtlinie zielt darauf ab, den zuverlässigen, sicheren und effizienten Betrieb von IT-Systemen zu gewährleisten.“