SHANGHAI (NfA)–Toyota Motor hat kürzlich eine Kooperationsvereinbarung mit der Regierung von Shanghai unterzeichnet, womit der japanische Automobilgigant in der Stadt ein Werk für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben errichten darf, wie „Yicai global“ berichtet. Toyota investiert 14,2 Mrd Yuan (1,94 Mrd US-Dollar) in das neue Werk, das Fahrzeuge der Premiummarke Lexus produzieren und Forschung und Entwicklung, Fertigung sowie Vertrieb abdecken soll. Nach Teslas Shanghai Gigafactory ist das Werk das zweite vollständig in ausländischem Besitz befindliche Automobilwerk eines ausländischen Herstellers in China. Laut Peng Xijun, General Manager von Shanghai Xinjinshan Industrial Investment Development, sollen die Bauarbeiten für das Projekt im Juni dieses Jahres beginnen. Die ersten Fahrzeuge sollen 2027 vom Band laufen. Im Stadtbezirk Jinshan, in der Nähe des zukünftigen Werks, habe Toyota zudem temporäre Büros sowie Unterkunft und Verpflegung zur Verfügung gestellt, fügte Peng hinzu. So seien beispielsweise rund um das Projekt über 3.000 sofort bezugsfertige Wohnungen entstanden. Neben der Produktion von Lexus-E-Autos werden im neuen Werk auch Toyotas fortschrittliche Antriebsbatterien produziert. Ziel ist es, die Produktionskosten zu senken, die Wettbewerbsfähigkeit von Toyotas Produkten auf dem chinesischen Markt zu steigern und die Elektrifizierung der Marke Lexus weltweit voranzutreiben.
AsienInsider: Toyota plant zweites E-Auto Werk in Shanghai
SHANGHAI (NfA)–Toyota Motor hat kürzlich eine Kooperationsvereinbarung mit der Regierung von Shanghai unterzeichnet, womit der japanische Automobilgigant in der Stadt ein Werk für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben errichten darf, wie „Yicai global“ berichtet. Toyota investiert 14,2 Mrd Yuan (1,94 Mrd US-Dollar) in das neue Werk, das Fahrzeuge der Premiummarke Lexus produzieren und Forschung und Entwicklung, Fertigung sowie Vertrieb abdecken soll. Nach Teslas Shanghai Gigafactory ist das Werk das zweite vollständig in ausländischem Besitz befindliche Automobilwerk eines ausländischen Herstellers in China.
Laut Peng Xijun, General Manager von Shanghai Xinjinshan Industrial Investment Development, sollen die Bauarbeiten für das Projekt im Juni dieses Jahres beginnen. Die ersten Fahrzeuge sollen 2027 vom Band laufen. Im Stadtbezirk Jinshan, in der Nähe des zukünftigen Werks, habe Toyota zudem temporäre Büros sowie Unterkunft und Verpflegung zur Verfügung gestellt, fügte Peng hinzu. So seien beispielsweise rund um das Projekt über 3.000 sofort bezugsfertige Wohnungen entstanden.
Neben der Produktion von Lexus-E-Autos werden im neuen Werk auch Toyotas fortschrittliche Antriebsbatterien produziert. Ziel ist es, die Produktionskosten zu senken, die Wettbewerbsfähigkeit von Toyotas Produkten auf dem chinesischen Markt zu steigern und die Elektrifizierung der Marke Lexus weltweit voranzutreiben.