Skype, die bahnbrechende estnische Kommunikations-App, die im August 2003 eingeführt wurde, ist Geschichte. Microsoft, das die App 2011 für rund 8,5 Mrd US-Dollar von eBay gekauft hatte, wolle sich nun auf die Entwicklung von MS Teams konzentrieren, berichten der estnische Rundfunk „ERR“ und der litauische „LRT“. Trotz ihres durchschlagenden Erfolgs habe die App begonnen, Marktanteile an Konkurrenten wie Zoom und Google Meet zu verlieren, schreibt „ERR“. Seit 2011 seien die 150 Mio monatlichen Nutzer der App auf rund 23 Mio im Jahr 2020 gesunken. Die Nutzer werden mit ihren Skype-Anmeldedaten auf MS Teams zugreifen können, teilte Microsoft mit.
OID+: Mit Skype endet eine einheimische Legende
Skype, die bahnbrechende estnische Kommunikations-App, die im August 2003 eingeführt wurde, ist Geschichte. Microsoft, das die App 2011 für rund 8,5 Mrd US-Dollar von eBay gekauft hatte, wolle sich nun auf die Entwicklung von MS Teams konzentrieren, berichten der estnische Rundfunk „ERR“ und der litauische „LRT“.
Trotz ihres durchschlagenden Erfolgs habe die App begonnen, Marktanteile an Konkurrenten wie Zoom und Google Meet zu verlieren, schreibt „ERR“. Seit 2011 seien die 150 Mio monatlichen Nutzer der App auf rund 23 Mio im Jahr 2020 gesunken. Die Nutzer werden mit ihren Skype-Anmeldedaten auf MS Teams zugreifen können, teilte Microsoft mit.