Die Ausgaben ausländischer Reisender in Lettland erreichen im Jahr 2024 einen Wert von 1,24 Mrd Euro. Das sind 5% mehr als im Vorjahr und 36,6% mehr als vor der Pandemie im Jahr 2019, so eine Berechnung des Zentralen Statistikbüros in Riga, wie der lettische Rundfunk „LSM.lv“ berichtet. Auch die Übernachtungszahlen steigen weiter. Bei den „overnights“ wurden die Zahlen von Gästen berücksichtigt, die in Kurzzeitunterkünften, die über die vier größten Buchungsplattformen (Airbnb, Booking, Expedia und Tripadvisor) gebucht werden, abgestiegen sind. Der Tourismus ist ein wichtiger Sektor für das Land: Im Jahr 2024 machte er 4,8% der gesamten lettischen Exporte aus, während er bei den Dienstleistungsexporten einen Anteil von 16% hatte. Im Laufe des Jahres stieg der Anteil des Tourismussektors sowohl an den Gesamt- als auch an den Dienstleistungsexporten um 0,3 Prozentpunkte. Die Ausgaben ausländischer Reisender für Geschäftsreisen in Lettland stiegen um 5% und für Privatreisen um 5,1% im Vergleich zu 2023. Im Jahr 2024 gaben ausländische Reisende in Lettland 662 Euro pro Kopf aus, das ist mehr als in Litauen (613 Euro), aber weniger als in Estland (1.097 Euro). Diese Ausgaben sind in allen drei baltischen Ländern im Steigen begriffen. Nach den Daten des Statistikamtes über die Aktivitäten von Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben wurden Beherbergungsdienstleistungen in Lettland im Jahr 2024 von 1,6 Millionen ausländischen Reisenden in Anspruch genommen (14,3% mehr als im Vorjahr), die 2,8 Mio Nächte verbrachten (10,5% mehr als im Jahr 2023). Im Vergleich zu 2019 verzeichneten die Beherbergungsbetriebe jedoch immer noch einen Rückgang der Zahl der ausländischen Gäste um 18,4% und der Übernachtungen um 26,2%. Die Zahl der Übernachtungen ausländischer Gäste in Kurzzeitunterkünften (Gästehäuser, Wohnungen, Ferienhäuser und -wohnungen), die auf den vier größten Buchungsplattformen (Airbnb, Booking, Expedia und Tripadvisor) gebucht wurden, steigt hingegen weiter an und erreicht 2024 insgesamt 1,33 Mio Übernachtungen. Das sind 14,6% mehr als im Vorjahr und 14,1% mehr als im Jahr 2019. Im Jahr 2024 steht Lettland an erster Stelle unter den baltischen Staaten, was die Anzahl der Übernachtungen ausländischer Gäste in über Plattformen gebuchten Kurzzeitunterkünften angeht – 1,33 Mio Nächte. Litauen verzeichnete 1,27 Mio und Estland 1,19 Mio solcher Übernachtungen. Der Tourismus in den baltischen Staaten hatte direkt nach der Pandemie nochmals stark unter der Invasion Russlands in der Ukraine gelitten.
OID+: Immer mehr Geld von ausländischen Touristen
Die Ausgaben ausländischer Reisender in Lettland erreichen im Jahr 2024 einen Wert von 1,24 Mrd Euro. Das sind 5% mehr als im Vorjahr und 36,6% mehr als vor der Pandemie im Jahr 2019, so eine Berechnung des Zentralen Statistikbüros in Riga, wie der lettische Rundfunk „LSM.lv“ berichtet. Auch die Übernachtungszahlen steigen weiter.
Bei den „overnights“ wurden die Zahlen von Gästen berücksichtigt, die in Kurzzeitunterkünften, die über die vier größten Buchungsplattformen (Airbnb, Booking, Expedia und Tripadvisor) gebucht werden, abgestiegen sind.
Der Tourismus ist ein wichtiger Sektor für das Land: Im Jahr 2024 machte er 4,8% der gesamten lettischen Exporte aus, während er bei den Dienstleistungsexporten einen Anteil von 16% hatte. Im Laufe des Jahres stieg der Anteil des Tourismussektors sowohl an den Gesamt- als auch an den Dienstleistungsexporten um 0,3 Prozentpunkte. Die Ausgaben ausländischer Reisender für Geschäftsreisen in Lettland stiegen um 5% und für Privatreisen um 5,1% im Vergleich zu 2023. Im Jahr 2024 gaben ausländische Reisende in Lettland 662 Euro pro Kopf aus, das ist mehr als in Litauen (613 Euro), aber weniger als in Estland (1.097 Euro). Diese Ausgaben sind in allen drei baltischen Ländern im Steigen begriffen.
Nach den Daten des Statistikamtes über die Aktivitäten von Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben wurden Beherbergungsdienstleistungen in Lettland im Jahr 2024 von 1,6 Millionen ausländischen Reisenden in Anspruch genommen (14,3% mehr als im Vorjahr), die 2,8 Mio Nächte verbrachten (10,5% mehr als im Jahr 2023). Im Vergleich zu 2019 verzeichneten die Beherbergungsbetriebe jedoch immer noch einen Rückgang der Zahl der ausländischen Gäste um 18,4% und der Übernachtungen um 26,2%.
Die Zahl der Übernachtungen ausländischer Gäste in Kurzzeitunterkünften (Gästehäuser, Wohnungen, Ferienhäuser und -wohnungen), die auf den vier größten Buchungsplattformen (Airbnb, Booking, Expedia und Tripadvisor) gebucht wurden, steigt hingegen weiter an und erreicht 2024 insgesamt 1,33 Mio Übernachtungen. Das sind 14,6% mehr als im Vorjahr und 14,1% mehr als im Jahr 2019. Im Jahr 2024 steht Lettland an erster Stelle unter den baltischen Staaten, was die Anzahl der Übernachtungen ausländischer Gäste in über Plattformen gebuchten Kurzzeitunterkünften angeht – 1,33 Mio Nächte. Litauen verzeichnete 1,27 Mio und Estland 1,19 Mio solcher Übernachtungen.
Der Tourismus in den baltischen Staaten hatte direkt nach der Pandemie nochmals stark unter der Invasion Russlands in der Ukraine gelitten.