ExportManager Online +
  • OstInsider
  • AsienInsider

AsienInsider: Abkommen mit EU stärkt digitale Konnektivität

By ExportManager Asien - Redaktion on 05/08/2025

SINGAPUR (NfA)–Singapur und die Europäische Union haben ein neues Abkommen unterzeichnet, um den digitalen Handel zwischen beiden Ländern zu erleichtern, berichtet die singapurische Online-Zeitung „The Business Times“. Das digitale Handelsabkommen zwischen der EU und Singapur (EUSDTA) wird nach seiner Umsetzung Regeln für den digitalen Handel und den grenzüberschreitenden Datenverkehr festlegen.
Das Abkommen wurde am 7. Mai in Singapur von der für Handelsbeziehungen zuständigen Ministerin Grace Fu und dem EU-Kommissar für Handel und wirtschaftliche Sicherheit Maros Sefcovic unterzeichnet. In einer Erklärung erklärte das singapurische Ministerium für Handel und Industrie, dass das EUSDTA „mehr Klarheit und Rechtssicherheit“ für Privatpersonen und Unternehmen schaffen werde.

Offene und sichere Datenströme
Das EUSDTA ermöglicht und erleichtert offenen und sicheren Datenströme, insbesondere für den E-Commerce. Im Bereich Datenschutz haben sich Singapur und Brüssel darauf geeinigt, einen Rechtsrahmen zum Schutz personenbezogener Daten von Einzelpersonen aufrechtzuerhalten. Zweitens unterstützt das EUSDTA die Entwicklung grenzüberschreitender elektronischer Zahlungen und e-Rechnungen, und setzt dabei auf international anerkannte Standards zur Förderung der Interoperabilität. Dazu gehören die Einführung des papierlosen Handels mit Rechtsdokumenten und der zollfreie Handel mit elektronischen Übertragungen.
Im Bereich Cyber-Sicherheit werden Singapur und die EU zusammenarbeiten, um Bedrohungen zu identifizieren und einzudämmen und so den Verbraucherschutz zu verbessern, beispielsweise durch den Schutz des in Unternehmen verwendeten Quellcodes – Software, die geistiges Eigentum und sensible Informationen enthält. Zudem können sich KMU durch das Abkommen auf einen verbesserten digitalen öffentlichen Zugang zu Regierungsdaten freuen, der Geschäfts- und Forschungsmöglichkeiten schafft. Sie erhalten durch das EUSDTA auch Unterstützung bei der Verbesserung ihrer digitalen Tools und Technologien, um den bilateralen Handel, Investitionen und die Teilnahme an der digitalen Wirtschaft zu fördern.

AbkommenDatenströmeDigitalisierungEUHandelSingapur
Posted in AsienInsider.
PreviousAsienInsider: Grab strebt Übernahme von GoTo an
NextAsienInsider: Toyota mit Gewinneinbußen
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • OstInsider
  • AsienInsider