ISLAMABAD (NfA)–Von den eskalierten militärischen Spannungen zwischen Indien und Pakistan waren auch internationale Flüge betroffen, wie „Asia News Network“ berichtet. Die Pakistan Airports Authority (PAA) gab bekannt, dass der Flugverkehr auf wichtigen Strecken wieder aufgenommen wurde. Mindestens 21 Flughäfen im Norden und Nordwesten Indiens waren kurzzeitig für Passagierflüge geschlossen. Weitere Lufträume, insbesondere Abschnitte über Lahore, blieben aus „betrieblichen Gründen“ für eine weitere Zeit gesperrt, so die PAA. Demnach waren bestimmte Luftraumabschnitte über Lahore vom 7. Mai, 10:50 Uhr, bis zum 9. Mai, 12:20 Uhr, in allen Höhen vorübergehend nicht verfügbar. Flüge, die vom Islamabad International Airport starten oder dort landen, wurden angewiesen, sich für eine Freigabe an die Flugsicherung (ATC) zu wenden. Die PAA erklärte, sie habe der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) ihre Bedenken hinsichtlich der „ernsthaften Risiken für die Sicherheit der Zivilluftfahrt durch Indiens rücksichtsloses und provokatives Vorgehen“ offiziell mitgeteilt. Zuvor war der pakistanische Luftraum nach einer militärischen Konfrontation mit Indien am Dienstagabend für 48 Stunden vollständig gesperrt worden.
Indische Flughäfen geschlossen Die Flughäfen im Norden Indiens blieben für Fluggesellschaften laut „The Hindu“ bis zum 10. Mai um 5:29 Uhr geschlossen. Die Flughäfenschließungen erstrecken sich über die Regionen im Fokus des Konflikts, Jammu und Kaschmir, sowie Leh und die Bundesstaaten Punjab, Himachal Pradesh, Rajasthan und Gujarat. Dies führte zu zahlreichen Ausfällen indischer Fluggesellschaften auf Inlandsstrecken. Weitere betroffene Flughäfen waren laut Informationen der Fluggesellschaften auf X Gwalior und Hindon. Viele dieser Airports werden gemeinsam von Fluggesellschaften und der indischen Luftwaffe genutzt. Von den eskalierenden militärischen Spannungen zwischen Indien und Pakistan waren auch internationale Flüge betroffen, darunter auch Flüge US-amerikanischer Fluggesellschaften, da diese den pakistanischen Luftraum nicht für den Flug nach Indien nutzen konnten.
AsienInsider: Luftraumsperrungen leiten internationalen Verkehr um
ISLAMABAD (NfA)–Von den eskalierten militärischen Spannungen zwischen Indien und Pakistan waren auch internationale Flüge betroffen, wie „Asia News Network“ berichtet. Die Pakistan Airports Authority (PAA) gab bekannt, dass der Flugverkehr auf wichtigen Strecken wieder aufgenommen wurde. Mindestens 21 Flughäfen im Norden und Nordwesten Indiens waren kurzzeitig für Passagierflüge geschlossen.
Weitere Lufträume, insbesondere Abschnitte über Lahore, blieben aus „betrieblichen Gründen“ für eine weitere Zeit gesperrt, so die PAA. Demnach waren bestimmte Luftraumabschnitte über Lahore vom 7. Mai, 10:50 Uhr, bis zum 9. Mai, 12:20 Uhr, in allen Höhen vorübergehend nicht verfügbar. Flüge, die vom Islamabad International Airport starten oder dort landen, wurden angewiesen, sich für eine Freigabe an die Flugsicherung (ATC) zu wenden.
Die PAA erklärte, sie habe der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) ihre Bedenken hinsichtlich der „ernsthaften Risiken für die Sicherheit der Zivilluftfahrt durch Indiens rücksichtsloses und provokatives Vorgehen“ offiziell mitgeteilt. Zuvor war der pakistanische Luftraum nach einer militärischen Konfrontation mit Indien am Dienstagabend für 48 Stunden vollständig gesperrt worden.
Indische Flughäfen geschlossen
Die Flughäfen im Norden Indiens blieben für Fluggesellschaften laut „The Hindu“ bis zum 10. Mai um 5:29 Uhr geschlossen. Die Flughäfenschließungen erstrecken sich über die Regionen im Fokus des Konflikts, Jammu und Kaschmir, sowie Leh und die Bundesstaaten Punjab, Himachal Pradesh, Rajasthan und Gujarat. Dies führte zu zahlreichen Ausfällen indischer Fluggesellschaften auf Inlandsstrecken.
Weitere betroffene Flughäfen waren laut Informationen der Fluggesellschaften auf X Gwalior und Hindon. Viele dieser Airports werden gemeinsam von Fluggesellschaften und der indischen Luftwaffe genutzt. Von den eskalierenden militärischen Spannungen zwischen Indien und Pakistan waren auch internationale Flüge betroffen, darunter auch Flüge US-amerikanischer Fluggesellschaften, da diese den pakistanischen Luftraum nicht für den Flug nach Indien nutzen konnten.