HŽ Passenger Transport (Kroatische Eisenbahn) will in den nächsten Tagen den ersten Elektrobatterie-Zug der kroatischen Eisenbahnen in Betrieb nehmen. Der Zug wurde im Rahmen des Projekts „Anwendung grüner Technologien im Eisenbahnpersonenverkehr“ mit einem Gesamtwert von 17,1 Mio Euro hergestellt. Das schreibt die „Dubrovnik Times“. Dieses Projekt wird aus dem Nationalen Konjunkturprogramm (NRRP) 2021 bis 2026 finanziert. Im Rahmen des Projekts wurden ein batteriebetriebener Zug und sechs Ladestationen hergestellt. Der Zug wird auf der Strecke Zagreb-Bjelovar-Zagreb verkehren. Der Elektrozug verfügt über 157 Sitzplätze und 158 Stehplätze. Er ist mit drei Doppeltürpaaren, Rampen für Rollstuhlfahrer, Abstellplätzen für Fahrräder, einem audiovisuellen Fahrgastinformationssystem und Videoüberwachung ausgestattet. Die Fahrgäste haben außerdem kostenlosen Internetzugang an Bord. Auf elektrifizierten Strecken erreicht der Zug eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h, auf nicht elektrifizierten Abschnitten von 120 km/h. Mit der Einführung der batteriebetriebenen Züge unterstreicht HŽ Passenger Transport, dass es möglich ist, den Schienenpersonenverkehr auf nicht elektrifizierten Strecken umweltfreundlich mit modernen, elektrisch betriebenen Zügen zu organisieren.
OID+: Elektrobatterie-Zug als Teil eines 17-Millionen-Projekts
HŽ Passenger Transport (Kroatische Eisenbahn) will in den nächsten Tagen den ersten Elektrobatterie-Zug der kroatischen Eisenbahnen in Betrieb nehmen. Der Zug wurde im Rahmen des Projekts „Anwendung grüner Technologien im Eisenbahnpersonenverkehr“ mit einem Gesamtwert von 17,1 Mio Euro hergestellt. Das schreibt die „Dubrovnik Times“.
Dieses Projekt wird aus dem Nationalen Konjunkturprogramm (NRRP) 2021 bis 2026 finanziert. Im Rahmen des Projekts wurden ein batteriebetriebener Zug und sechs Ladestationen hergestellt. Der Zug wird auf der Strecke Zagreb-Bjelovar-Zagreb verkehren.
Der Elektrozug verfügt über 157 Sitzplätze und 158 Stehplätze. Er ist mit drei Doppeltürpaaren, Rampen für Rollstuhlfahrer, Abstellplätzen für Fahrräder, einem audiovisuellen Fahrgastinformationssystem und Videoüberwachung ausgestattet. Die Fahrgäste haben außerdem kostenlosen Internetzugang an Bord. Auf elektrifizierten Strecken erreicht der Zug eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h, auf nicht elektrifizierten Abschnitten von 120 km/h.
Mit der Einführung der batteriebetriebenen Züge unterstreicht HŽ Passenger Transport, dass es möglich ist, den Schienenpersonenverkehr auf nicht elektrifizierten Strecken umweltfreundlich mit modernen, elektrisch betriebenen Zügen zu organisieren.