DOW JONES–Samsung Electronics kauft in Deutschland zu. Wie der südkoreanische Elektronikriese mitteilte, will er den Lufttechnikspezialisten FläktGroup für 1,5 Mrd Euro von der Investmentgesellschaft Triton übernehmen. Die Übernahme, die bis Ende des Jahres unter Dach und Fach sein soll, wäre die größte Akquisition für Samsung seit 2017, als sich der Konzern in einem 8-Mrd-Dollar-Deal Harman International Industries einverleibt hatte. Der FläktGroup-Kauf legt nach den Worten von TM Roh, Leiter von Samsungs Unterhaltungselektronik- und Smartphone-Sparte, den Grundstein, um ein führendes Unternehmen auf dem globalen Markt für Heizung, Lüftung und Klimatisierung zu werden. Starke Nachfrage kommt von neuen Rechenzentren. Der Markt für angewandte Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik soll bis 2030 jährlich um 8% auf 99 Mrd US-Dollar wachsen, für Rechenzentren jährlich um 18%.
AsienInsider: Samsung Electronics kauft deutsche FläktGroup
DOW JONES–Samsung Electronics kauft in Deutschland zu. Wie der südkoreanische Elektronikriese mitteilte, will er den Lufttechnikspezialisten FläktGroup für 1,5 Mrd Euro von der Investmentgesellschaft Triton übernehmen. Die Übernahme, die bis Ende des Jahres unter Dach und Fach sein soll, wäre die größte Akquisition für Samsung seit 2017, als sich der Konzern in einem 8-Mrd-Dollar-Deal Harman International Industries einverleibt hatte.
Der FläktGroup-Kauf legt nach den Worten von TM Roh, Leiter von Samsungs Unterhaltungselektronik- und Smartphone-Sparte, den Grundstein, um ein führendes Unternehmen auf dem globalen Markt für Heizung, Lüftung und Klimatisierung zu werden. Starke Nachfrage kommt von neuen Rechenzentren. Der Markt für angewandte Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik soll bis 2030 jährlich um 8% auf 99 Mrd US-Dollar wachsen, für Rechenzentren jährlich um 18%.