ExportManager Online +
  • OstInsider
  • AsienInsider

OID+: Verkehrsverbindungen nach Kasachstan aufgenommen

By Märkte Weltweit Medien – Redaktion on 05/20/2025

Die lange Zeit über Grenzstreitigkeiten verfeindeten Nachbarn Tadschikistan und Kirgistan haben sich im kasachischen Astana auf die Wiederaufnahme des grenzüberschreitenden Busverkehrs und die Wiedereröffnung von Güterbahnstrecken geeinigt, berichtet „ASIAplus“ unter Berufung auf das tadschikische Verkehrsministerium.
Sie haben damit nach Abschluss des Grenzvertrags einen wichtigen Schritt zur angestrebten regionalen Zusammenarbeit der zentralasiatischen Republiken getan. Mit dem Grenzvertrag wurde der Verlauf der gemeinsamen Grenze festgelegt und die Wiedereröffnung von zwei der fünf Grenzübergangsstellen beschlossen: Guliston-Kyzyl-Bel und Madaniyat-Kairagach. Berichten zufolge wird erwartet, dass auch die übrigen drei Grenzübergangsstellen bald wieder in Betrieb genommen werden. Ein weiteres Zeichen für die Verbesserung der Beziehungen ist die Wiederaufnahme des Flugverkehrs zwischen Duschanbe und Bischkek.
Konkret vereinbart wurde jetzt die Wiederaufnahme des regulären Busverkehrs auf den Strecken Chudschand-Osch, Chudschand-Batken und Isfara-Batken, die bereits vor der Schließung der Grenze im Mai 2021 genehmigt und in Betrieb waren. Ebenfalls vor der Wiederaufnahme steht der Güterverkehr über den Eisenbahnabschnitt Spitamen-Istiqlol-Spitamen in der tadschikischen Provinz Sughd vorgeschlagen, um den Frachtverkehr aus Kirgistan zu erleichtern. Offiziellen Angaben zufolge wird die Wiederherstellung dieser Verbindung dazu beitragen, das Transitpotenzial beider Länder zu stärken und den regionalen Handel zu fördern.

KasachstanPassagierverkehrTadschikistanVerbindungenVerkehrsverbindungenZentralasien
Posted in OstInsider Daily.
PreviousOID+: AHK: Vertrauen ausländischer Investoren sinkt erneut
NextOID+: Aufschlagsobergrenze für Haushaltsprodukte tritt in Kraft
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • OstInsider
  • AsienInsider