Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Wielton-Gruppe, führender polnischer Hersteller von Lkw, einen den Aktionären der Muttergesellschaft zurechenbaren Nettoverlust in Höhe von 52 Mio Zloty (12,3 Mio Euro), gegenüber einem Nettoverlust von 16 Mio Zloty (3,8 Mio Euro) im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das schreibt „wnp.pl“. Wielton verzeichnete einen eigenständigen Nettoverlust von 37 Mio Zloty (8,7 Mio Euro), verglichen mit einem Nettoverlust von 8 Mio Zloty (1,9 Mio Euro) im gleichen Zeitraum 2024 (eine Steigerung um 333%), so das Unternehmen. Die wichtigsten Faktoren, die sich auf die Finanzergebnisse der Gruppe im ersten Quartal 2025 auswirken, sind ein Rückgang der Umsatzerlöse, ein Rückgang der Bruttoumsatzmarge, ein geringeres Ergebnis aus sonstigen betrieblichen Tätigkeiten und ein Rückgang des Ergebnisses aus Finanztätigkeiten im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024. Die Umsatzerlöse von Wielton beliefen sich auf 486 Mio. PLN im Vergleich zu 548 Mio Zloty (knapp 130 Mio Euro) im entsprechenden Zeitraum 2024 (minus 11,3%). Dies sei eine Folge des geringeren Verkaufsvolumens, heißt es in der Mitteilung. Die Bruttomarge lag bei 5,5% gegenüber 11,1% im ersten Quartal 2024. Das Ergebnis der sonstigen betrieblichen Tätigkeit war im Vergleich zu Januar-März 2024 um 73,3% niedriger. Das Unternehmen teilte mit, dass der Vorstand Schritte zur Einberufung einer Hauptversammlung zur Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von höchstens 10.000.000 Aktien des Unternehmens an MP Investors und höchstens 4.000.000 Aktien des Unternehmens an MPSz einleiten wird. Die Wielton-Gruppe ist ein polnischer Hersteller und Vermarkter von Sattelaufliegern, Anhängern und Karosserien. Die Gruppe ist der drittgrößte Hersteller von Anhängern und Sattelanhängern in Europa und der zehntgrößte weltweit. Mehr als 50% der Anteile des Unternehmens werden vom Unternehmer Paweł Szataniak gehalten.
OID+: Wielton steigert Verlust um mehr als 300%
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Wielton-Gruppe, führender polnischer Hersteller von Lkw, einen den Aktionären der Muttergesellschaft zurechenbaren Nettoverlust in Höhe von 52 Mio Zloty (12,3 Mio Euro), gegenüber einem Nettoverlust von 16 Mio Zloty (3,8 Mio Euro) im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das schreibt „wnp.pl“.
Wielton verzeichnete einen eigenständigen Nettoverlust von 37 Mio Zloty (8,7 Mio Euro), verglichen mit einem Nettoverlust von 8 Mio Zloty (1,9 Mio Euro) im gleichen Zeitraum 2024 (eine Steigerung um 333%), so das Unternehmen. Die wichtigsten Faktoren, die sich auf die Finanzergebnisse der Gruppe im ersten Quartal 2025 auswirken, sind ein Rückgang der Umsatzerlöse, ein Rückgang der Bruttoumsatzmarge, ein geringeres Ergebnis aus sonstigen betrieblichen Tätigkeiten und ein Rückgang des Ergebnisses aus Finanztätigkeiten im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024. Die Umsatzerlöse von Wielton beliefen sich auf 486 Mio. PLN im Vergleich zu 548 Mio Zloty (knapp 130 Mio Euro) im entsprechenden Zeitraum 2024 (minus 11,3%). Dies sei eine Folge des geringeren Verkaufsvolumens, heißt es in der Mitteilung. Die Bruttomarge lag bei 5,5% gegenüber 11,1% im ersten Quartal 2024. Das Ergebnis der sonstigen betrieblichen Tätigkeit war im Vergleich zu Januar-März 2024 um 73,3% niedriger.
Das Unternehmen teilte mit, dass der Vorstand Schritte zur Einberufung einer Hauptversammlung zur Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von höchstens 10.000.000 Aktien des Unternehmens an MP Investors und höchstens 4.000.000 Aktien des Unternehmens an MPSz einleiten wird. Die Wielton-Gruppe ist ein polnischer Hersteller und Vermarkter von Sattelaufliegern, Anhängern und Karosserien. Die Gruppe ist der drittgrößte Hersteller von Anhängern und Sattelanhängern in Europa und der zehntgrößte weltweit. Mehr als 50% der Anteile des Unternehmens werden vom Unternehmer Paweł Szataniak gehalten.