DOW JONES–Einem Forschungsteam aus Industrie, Wissenschaft und Regierung, bestehend unter anderem aus Automobilherstellern, der Universität Tohoku, dem Umweltministerium, ist es gelungen, Innenraumteile für Fahrzeuge aus recyceltem Kunststoff zu entwickeln, berichtet „Yomiuri Shimbun“. Die Teile werden aus recycelten Aufbewahrungsbehältern hergestellt und sollen noch in diesem Monat auf einer Technologieausstellung vorgestellt werden. Der Einsatz von recyceltem Kunststoff trägt zur wirtschaftlichen Sicherheit bei – da die Ressourcen im Inland gewonnen werden können – und zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Das Team plant, Muster für weitere Teile zu entwickeln. Kunststoffteile machen in der Regel etwa die Hälfte des Volumens und 10% des Gewichts von Fahrzeugen aus. Jährlich werden in der heimischen Produktion von Neufahrzeugen etwa 1 Mio t Kunststoff für Teile wie Stoßfänger und Motorabdeckungen verwendet. Der Einsatz von recyceltem Material ist jedoch begrenzt, da viele Gebrauchtwagen exportiert werden und es an Teilen mangelt, die als Rohstoffe für den Recycelingprozess verwendet werden können. Daher besteht Bedarf an der Entwicklung von Technologien, die große Mengen weggeworfener Alltagsgegenstände als Quelle nutzen können.
AsienInsider: Autoteile aus recyceltem Kunststoff
DOW JONES–Einem Forschungsteam aus Industrie, Wissenschaft und Regierung, bestehend unter anderem aus Automobilherstellern, der Universität Tohoku, dem Umweltministerium, ist es gelungen, Innenraumteile für Fahrzeuge aus recyceltem Kunststoff zu entwickeln, berichtet „Yomiuri Shimbun“. Die Teile werden aus recycelten Aufbewahrungsbehältern hergestellt und sollen noch in diesem Monat auf einer Technologieausstellung vorgestellt werden.
Der Einsatz von recyceltem Kunststoff trägt zur wirtschaftlichen Sicherheit bei – da die Ressourcen im Inland gewonnen werden können – und zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Das Team plant, Muster für weitere Teile zu entwickeln.
Kunststoffteile machen in der Regel etwa die Hälfte des Volumens und 10% des Gewichts von Fahrzeugen aus. Jährlich werden in der heimischen Produktion von Neufahrzeugen etwa 1 Mio t Kunststoff für Teile wie Stoßfänger und Motorabdeckungen verwendet. Der Einsatz von recyceltem Material ist jedoch begrenzt, da viele Gebrauchtwagen exportiert werden und es an Teilen mangelt, die als Rohstoffe für den Recycelingprozess verwendet werden können. Daher besteht Bedarf an der Entwicklung von Technologien, die große Mengen weggeworfener Alltagsgegenstände als Quelle nutzen können.