Die Kärcher-Gruppe, ein weltweit tätiger Hersteller von Reinigungstechnik mit Hauptsitz in Deutschland, hat über ihre lokale Tochtergesellschaft CER Cleaning Equipment nach einer Investition von 115 Mio Euro ihre dritte Produktionsstätte in Rumänien eingeweiht, teilte das Unternehmen jetzt laut „Romania Insider“ mit. Das neue Werk mit dem Namen CER 3 befindet sich in Curtea de Argeș (in der Nähe der ersten beiden Fabriken) und umfasst eine Produktionsfläche von 15.000 qm, womit sich die Gesamtproduktionsfläche von Kärcher in Rumänien auf über 60.000 qm erhöht. Das Projekt ist das größte seiner Art in Rumänien und stellt nach eigener Darstellung eine bedeutende Erweiterung der europäischen Aktivitäten des Unternehmens dar: „Mit dieser Erweiterung stärken wir unsere Produktionskompetenz für Nass- und Trockensauger, professionelle Trockensauger und Scheuersaugmaschinen in Europa“, wird Hartmut Jenner, Vorstandsvorsitzender der Kärcher-Gruppe, von „Economedia.ro“ zitiert. „Zum ersten Mal integrieren wir die Produktion von Turbinen und Vliesfiltern für Haushaltsstaubsauger.“ CER 3 ergänzt die bestehenden Fabriken der Gruppe in Curtea de Argeș, die 2016 und 2021 eingeweiht wurden. Das neue Werk wird die lokale Lieferkette unterstützen und neue Arbeitsplätze schaffen. CER Cleaning Equipment beschäftigt derzeit über 1.300 Mitarbeiter in Rumänien. Ab 2025 wird CER 3 eine Reihe professioneller Scheuersaugmaschinen für den europäischen Markt sowie Komponenten wie Beutel und Motoren für Kärcher-Staubsauger herstellen. Die Anlage beherbergt auch spezialisierte Labors für die Prüfung von Reinigungsgeräten und nutzt die Rotationsgusstechnologie zur Herstellung großer Kunststoffteile. „Die Einweihung von CER 3 ist ein entscheidender Moment sowohl für die Kärcher Gruppe als auch für CER Cleaning Equipment“, sagt Ion Bican, Geschäftsführer von CER Cleaning Equipment. „Diese neue Fabrik erweitert nicht nur unsere Kapazitäten, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Entwicklung und Innovation.“
OID+: Kärcher eröffnet nach 115-Millionen-Investition drittes Werk
Die Kärcher-Gruppe, ein weltweit tätiger Hersteller von Reinigungstechnik mit Hauptsitz in Deutschland, hat über ihre lokale Tochtergesellschaft CER Cleaning Equipment nach einer Investition von 115 Mio Euro ihre dritte Produktionsstätte in Rumänien eingeweiht, teilte das Unternehmen jetzt laut „Romania Insider“ mit.
Das neue Werk mit dem Namen CER 3 befindet sich in Curtea de Argeș (in der Nähe der ersten beiden Fabriken) und umfasst eine Produktionsfläche von 15.000 qm, womit sich die Gesamtproduktionsfläche von Kärcher in Rumänien auf über 60.000 qm erhöht. Das Projekt ist das größte seiner Art in Rumänien und stellt nach eigener Darstellung eine bedeutende Erweiterung der europäischen Aktivitäten des Unternehmens dar: „Mit dieser Erweiterung stärken wir unsere Produktionskompetenz für Nass- und Trockensauger, professionelle Trockensauger und Scheuersaugmaschinen in Europa“, wird Hartmut Jenner, Vorstandsvorsitzender der Kärcher-Gruppe, von „Economedia.ro“ zitiert. „Zum ersten Mal integrieren wir die Produktion von Turbinen und Vliesfiltern für Haushaltsstaubsauger.“
CER 3 ergänzt die bestehenden Fabriken der Gruppe in Curtea de Argeș, die 2016 und 2021 eingeweiht wurden. Das neue Werk wird die lokale Lieferkette unterstützen und neue Arbeitsplätze schaffen. CER Cleaning Equipment beschäftigt derzeit über 1.300 Mitarbeiter in Rumänien. Ab 2025 wird CER 3 eine Reihe professioneller Scheuersaugmaschinen für den europäischen Markt sowie Komponenten wie Beutel und Motoren für Kärcher-Staubsauger herstellen. Die Anlage beherbergt auch spezialisierte Labors für die Prüfung von Reinigungsgeräten und nutzt die Rotationsgusstechnologie zur Herstellung großer Kunststoffteile.
„Die Einweihung von CER 3 ist ein entscheidender Moment sowohl für die Kärcher Gruppe als auch für CER Cleaning Equipment“, sagt Ion Bican, Geschäftsführer von CER Cleaning Equipment. „Diese neue Fabrik erweitert nicht nur unsere Kapazitäten, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Entwicklung und Innovation.“