ExportManager Online +
  • OstInsider
  • AsienInsider

AsienInsider: Rekordzahl von 3,91 Mio ausländischen Touristen

By ExportManager Asien - Redaktion on 05/31/2025

DOW JONES–Japanische Chemieunternehmen steigern ihre Produktion von Spezialharzen für Lebensmittelverpackungen im Ausland, schreibt „Yomiuri Shimbun“. Die Harze verhindern hochwirksam das Verderben von frischen Lebensmitteln und Gewürzen und reduzieren so Lebensmittelabfälle. Die Nachfrage nach diesen Produkten steigt insbesondere in Asien und Europa. Die Chemieunternehmen hoffen, dass die Produktion dieser Materialien ihnen bei der Geschäftsexpansion helfen wird.
So investiert etwa Kuraray rund 62 Mrd Yen (382,5 Mio Euro) in den Bau eines neuen Werks in Singapur, das Ende 2026 eröffnet werden soll. Das Werk wird ein hochentwickeltes Harz namens „Eval“ produzieren, das von Kuraray für die Verpackung von Lebensmitteln wie Fruchtgelees und Gewürzflaschen entwickelt wurde. Der Konzern wird im Herbst 2025 zudem ein F&E-Zentrum dort eröffnen.
Die Sauerstoffresistenz von Eval ist 100-mal höher als die von Nylon und 10.000-mal höher als die von Polyethylen. Daher ist das Produkt nützlich, um den Verderb von Lebensmitteln durch Oxidation zu verhindern. Kuraray plant auch, die Produktionsanlagen der Eval-Werke in den USA und Belgien zu erweitern.

Produktionskapazitäterhöhung in Großbritannien geplant

Mitsubishi Chemical plant derweil, die Produktionskapazität einer Fabrik in Großbritannien, die „Soarnol“, ein Kunstharz für die Verpackung von Lebensmitteln wie Fleisch und Käse, herstellt, bis 2027 auf rund 40.000 t zu erhöhen – mehr als das Doppelte des derzeitigen Niveaus. Das Harz ist dünnflüssig, hochgradig sauerstoffundurchlässig und recycelbar. Letzteres dürfte die Nachfrage im umweltbewussten Europa ankurbeln.
Mitsui Chemicals plant im Juni, die Kapazität seiner Anlagen in der Präfektur Shizuoka zu verdoppeln, um ein Harz für die Verpackung von steril verpackten Nahrungsmitteln und Süßwaren herzustellen.
Auch Unternehmen außerhalb der Chemiebranche drängen in diesen vielversprechenden Markt. Oji Holdings hat im April 2024 ein in Finnland ansässiges Verpackungsverarbeitungsunternehmen übernommen. Im April 2025 kaufte Toppan Holdings ein auf Verpackungen für Lebensmittel und andere Produkte spezialisiertes US-Unternehmen.
Von Tomoharu Mizuno

BelgienChemieEvalExpansionFinnlandGroßbritannienjapanKurarayMitsubishi ChemicalSingapurSpezialharzeToppan Holdings
Posted in AsienInsider.
PreviousAsienInsider: NTT Docomo übernimmt Online-Bank SBI Sumishin
NextAsienInsider: Steigende Anträge auf Employment Gold Card
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • OstInsider
  • AsienInsider