BEIJING (NfA)–Der chinesische E-Commerce-Riese JD.com führt laut der Nachrichtenplattform „The Standard“ mit Sitz in Hongkong sein Modell JD Logistics in Saudi-Arabien ein. Die Plattform beruft sich auf Medienberichte aus China. Der Konzern hat demnach ein lokales Team mit über 1.000 Mitarbeitern aufgebaut und mehrere Lager im Nahen Osten eröffnet. Eine Quelle von JD Logistics erklärte gegenüber den chinesischen Medienquellen: „Zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentar. Wir werden weitere Informationen umgehend bekannt geben, sobald diese verfügbar sind.“ Fahrzeugpalette für fünf große Automarken Dem Bericht zufolge errichtete JD Logistics im Februar gemeinsam mit dem chinesischen Automobilkonzern Chery eines der größten Autoersatzteilzentren in Saudi-Arabien. Dort lagern Zehntausende kleiner Autoteile sowie große und komplexe Komponenten wie Motoren und Getriebe. Das Zentrum deckt eine breite Fahrzeugpalette für fünf große Automarken ab und bietet Dienstleistungen im gesamten Nahen Osten und Nordafrika an. Darüber hinaus hat JD Logistics eine globale, integrierte Lieferkettenkooperation mit einem chinesischen Hersteller von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb vereinbart und ist damit dessen erster Logistikdienstleister für Lagerhaltung und Vertrieb im Nahen Osten. Der Bericht zitierte Branchenkenner mit der Aussage: „Multinationale E-Commerce-Plattformen und Unternehmen mit mittlerem Einkommen dürften für JD Logistics wichtige Bereiche sein, um seine Ambitionen auf den Auslandsmärkten zu verwirklichen.“
AsienInsider: JD.com-Logistikeinheit expandiert nach Saudi-Arabien
BEIJING (NfA)–Der chinesische E-Commerce-Riese JD.com führt laut der Nachrichtenplattform „The Standard“ mit Sitz in Hongkong sein Modell JD Logistics in Saudi-Arabien ein. Die Plattform beruft sich auf Medienberichte aus China.
Der Konzern hat demnach ein lokales Team mit über 1.000 Mitarbeitern aufgebaut und mehrere Lager im Nahen Osten eröffnet. Eine Quelle von JD Logistics erklärte gegenüber den chinesischen Medienquellen: „Zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentar. Wir werden weitere Informationen umgehend bekannt geben, sobald diese verfügbar sind.“
Fahrzeugpalette für fünf große Automarken
Dem Bericht zufolge errichtete JD Logistics im Februar gemeinsam mit dem chinesischen Automobilkonzern Chery eines der größten Autoersatzteilzentren in Saudi-Arabien. Dort lagern Zehntausende kleiner Autoteile sowie große und komplexe Komponenten wie Motoren und Getriebe. Das Zentrum deckt eine breite Fahrzeugpalette für fünf große Automarken ab und bietet Dienstleistungen im gesamten Nahen Osten und Nordafrika an.
Darüber hinaus hat JD Logistics eine globale, integrierte Lieferkettenkooperation mit einem chinesischen Hersteller von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb vereinbart und ist damit dessen erster Logistikdienstleister für Lagerhaltung und Vertrieb im Nahen Osten. Der Bericht zitierte Branchenkenner mit der Aussage: „Multinationale E-Commerce-Plattformen und Unternehmen mit mittlerem Einkommen dürften für JD Logistics wichtige Bereiche sein, um seine Ambitionen auf den Auslandsmärkten zu verwirklichen.“