ExportManager Online +
  • OstInsider
  • AsienInsider

OID+: Girteka kämpft mit Umsatzabsturz

By Märkte Weltweit Medien – Redaktion on 06/16/2025

Die litauische Girteka Group – eine der größten Frachtunternehmen Europas – hatte im vergangenen Jahr mit erheblichen finanziellen Herausforderungen zu kämpfen. Der Umsatz der Gruppe sank um 17% auf 1,438 Mrd Euro. Das Unternehmen verzeichnete einen Verlust von 28,87 Mio Euro nach einem Gewinn von 172,8 Mio Euro im Jahr zuvor. Das schreibt „trans.info“.
Trotzdem belief sich das EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen) im Jahr 2024 auf 172,2 Mio Euro. Finanzdirektor Vytenis Šuklys betont, dass diese Ergebnisse die Zyklizität des gesamten Sektors und den aktuellen Konjunkturrückgang auf dem Markt widerspiegeln, der durch eine sinkende Nachfrage und Überangebot im Straßentransport verursacht wurde. „Die Girteka Group hat in den letzten vier Jahren einen Gewinn von über 350 Mio Euro erzielt. Unsere Bilanz bleibt stark, und der Plan, im Jahr 2025 wieder in die Gewinnzone zurückzukehren, ist begründet und realistisch”, fügte er hinzu.
Girteka betont, dass viele Transportunternehmen in den Jahren 2023 und 2024 ihre Aktivitäten aufgrund des wirtschaftlichen Abschwungs in Deutschland, Frankreich und den Benelux-Ländern eingeschränkt oder sogar eingestellt haben. Die Finanzergebnisse der zum Konzern gehörenden Unternehmen sind unterschiedlich: Das Hauptlogistikunternehmen Girteka Logistics steigerte im vergangenen Jahr seinen Umsatz um 9% auf 685,67 Mio Euro, verzeichnete jedoch einen Nettoverlust von 9,22 Mio Euro. Girteka Nordic, das in nordeuropäischen Ländern tätig ist, verzeichnete hingegen einen Umsatzrückgang von 17,4% auf 196 Mio Euro, während sich der Verlust des Unternehmens auf 1,8 Mio Euro mehr als verneunfachte.
Die Zahl der Beschäftigten sank im Laufe des Jahres um fast ein Drittel von 18.700 Ende 2023 auf 12.470 Ende 2024. Die Girteka Group plant, noch im Jahr 2025 wieder in die Gewinnzone zurückzukehren. „Wir haben kürzlich den größten Vertrag des Jahres in Europa mit Volvo Trucks unterzeichnet. Im Jahr 2025 werden wir 2.000 neue Lkw kaufen. Diese Investition wird uns helfen, noch zuverlässiger und effizienter zu werden und besser auf die steigenden Erwartungen unserer Kunden vorbereitet zu sein, sagt Šuklys.
Im Jahr 2024 investierte das Unternehmen 25 Mio Euro in digitale Lösungen. In den letzten drei Jahren beliefen sich die Investitionen in Technologien auf insgesamt 60 Mio Euro. Die Girteka Group verwaltet direkt neun Unternehmen in Litauen und Norwegen, darunter Girteka Logistics, Girteka Cargo und Thermomax Trondheim.

BaltikumGirtekaLitauenLogistikSpedtionStraßentransport
Posted in OstInsider Daily.
PreviousOID+: Staatskonzern Rosatom erhält Zuschlag für erstes AKW
NextOID+: Jahrestreffen Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • OstInsider
  • AsienInsider