DOW JONES–Rio Tinto hat 2024 etwas weniger Eisenerz für die Stahlerzeugung produziert und ausgeliefert, dafür aber mehr Kupfer und Bauxit abgebaut. Wie der nach Marktwert zweitgrößte Bergbaukonzern der Welt mitteilte, hat er im vergangenen Jahr 328 Mio t Eisenerz in den Minen in der mineralreichen australischen Pilbara-Region gefördert und 328,6 Mio t ausgeliefert. Das entsprach …
More-
AsienInsider: Jobwachstum dämpft Hoffnung auf Zinssenkung
DOW JONES–Die australische Wirtschaft hat erneut ein starkes Jobwachstum gezeigt. Im Dezember wurden 56.300 Stellen geschaffen, das war fast das Vierfache dessen, was Ökonomen erwartet hatten. Die Arbeitslosenquote stieg dennoch auf 4 von 3,9% im Vormonat. Damit steigen die Zweifel an einer Zinssenkung durch die australische Notenbank im Februar.„Diese Daten stellen den Zweck einer RBA-Zinssenkung …
More -
AsienInsider: Macquarie investiert in Rechenzentren
SYDNEY (NfA)–Die australische Bank Macquarie wird bis zu 5 Mrd US-Dollar in Rechenzentren des amerikanischen Unternehmens Applied Digital investieren, berichtet „Interfax“.Insbesondere wird die Vermögensverwaltungsabteilung der Bank bis zu 900 Mio US-Dollar in einen im Bau befindlichen Rechenzentrumscampus in North Dakota investieren. Macquarie erhält außerdem ein 30-monatiges Vorkaufsrecht, um weitere 4,1 Mrd Dollar in die künftigen …
More -
AsienInsider: ADB finanziert 83-MW-Geothermieprojekt in West-Sumatra
MANILA (NfA)–Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) gab bekannt, einen Finanzierungsvertrag über insgesamt 1,5 Bill indonesische Rupiah (92,6 Mio US-Dollar) für ein geothermisches Stromerzeugungsprojekt in West-Sumatra unterzeichnet zu haben, wie „Jakarta Globe“ berichtet.Der internationale Kreditgeber kooperiert dafür mit Supreme Energy Muara Laboh (SEML), ein Joint Venture, das von der japanischen Investmentgesellschaft Sumitomo Corporation, dem in Tokyo ansässigen …
More -
AsienInsider: SK Telecom und Lambda starten KI-Cloud-Dienst
SEOUL (NfA)–Das große südkoreanische Telekommunikationsunternehmen SK Telecom Co. hat bekannt gegeben, in Zusammenarbeit mit dem US-Cloud-Computing-Unternehmen Lambda einen Cloud-Service für Künstliche Intelligenz auf der Grundlage der Grafikverarbeitungseinheit (GPU) von Nvidia gestartet zu haben, wie „Yonhap“ berichtet.Der neu eingeführte GPU-as-a-Service (GPUaaS) basiert auf dem H100-Chip von Nvidia, dem nach Angaben des Unternehmens derzeit modernsten Grafikprozessor in …
More -
AsienInsider: Itochu-JV erwirbt Mumin-Rechte für Südkorea
HONGKONG (NfA)–Das japanische Handelsunternehmen Itochu teilte mit, dass sein in Hongkong ansässiges Joint Venture die exklusiven Lizenzrechte für die finnischen Mumin-Figuren in Südkorea erworben hat, wie „Kyodo“ berichtet. Itochu will seine Vertriebskapazitäten nutzen, um die Zahl der Lizenznehmer in Südkorea in den nächsten drei bis fünf Jahren von etwa 20 auf 60 bis 80 Unternehmen …
More -
AsienInsider: 10.000 Insolvenzen im Jahr 2024
TOKYO (NfA)–Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Japan wird im Jahr 2024 zum ersten Mal seit 11 Jahren die Marke von 10.000 überschreiten, wie „Kyodo“ unter Berufung auf eine Umfrage eines Kreditforschungsunternehmens berichtete. Demnach lagen die größten Herausforderungen des letzten Jahres im verschärften Arbeitskräftemangel und den hohen Importpreisen aufgrund der starken Abwertung des Yen.Am stärksten betroffen …
More -
AsienInsider: Taipower führt neue Tarife für Stromverbraucher ein
TAIPEI (NfA)–Die Taiwan Power Company (Taipower) wird nach dem chinesischen Neujahrsfest neue Tarife für große Stromverbraucher einführen, berichteten „CNA“ und „Taiwan News“.Laut Taipower sollen dadurch stromintensive Industrien wie die Halbleiter-, Petrochemie- und Stahlindustrie dazu ermutigt werden, Energiespeichersysteme vor Ort zu installieren. Diese Systeme ermöglichen es, überschüssigen Strom in Schwachlastzeiten zu speichern und dann in Spitzenlastzeiten …
More -
AsienInsider: TSMC beendet 2024 mit weiteren Rekordquartal
DOW JONES–Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) hat das Jahr 2024 mit einem weiteren Rekordquartal abgeschlossen. Der Chip-Konzern reitet weiterhin auf der Welle der Künstlichen Intelligenz (KI) und manövriert sich souverän durch den Wettbewerb zwischen den USA und China.Der weltgrößte Auftragsfertiger von Chips steigerte seinen Nettogewinn im vierten Quartal um 57% auf 374,68 Mrd Neue Taiwan …
More