HERRSCHING (NfA)–Die Zahl der Patentierungen im Bereich der Stromnetzinfrastruktur ist im Zeitraum von 2001 bis 2022 enorm gestiegen. Das geht aus der Studie „Patents for enhanced grids“ hervor, die das Europäische Patentamt (EPA) und die Internationalen Energieagentur (IEA) jetzt veröffentlicht haben.Demnach begann im Bereich der physischen und intelligenten Netzinfrastruktur der Anstieg der Patentaktivitäten in den …
More-
AsienInsider: Netzinnovationen aus dem Reich der Mitte
-
OID+: ABB kauft Software-Unternehmen Meshmind
Der Schweizer Industriekonzern ABB übernimmt die Mehrheit am bosnischen Software-Dienstleister Meshmind mit aktuell rund 50 Beschäftigten. Das teilte ABB jetzt auf seiner Website mit. Die jüngste Investition werde die Fähigkeiten in den Bereichen Software-Engineering und KI-basierte Anwendungen wie maschinelles Lernen und Bildverarbeitung verbessern, hieß es.Durch diese Akquisition werde ABB Engineering-Talente, KI- und Software-Know-how in ein …
More -
OID+: ABB schließt Fabrik und entlässt Mitarbeiter
Der Schweizer Mischkonzern ABB hat eine Investition in Höhe von 280 Mio US-Dollar angekündigt, um seine Produktionspräsenz in Europa zu erweitern und einen neuen, hochmodernen europäischen ABB-Robotik-Campus in Västerås, Schweden, zu bauen. Ein großes Werk in Polen soll dagegen geschlossen werden. Das berichtet „next.gazeta.pl“.„Der Campus wird als Drehscheibe für das Angebot von ABB Robotics in …
More -
Menschen und Roboter drücken gemeinsam Schulbank
Roboterhersteller wie ABB, FANUC und KUKA schulen in Robotikkursen jedes Jahr 10.000 bis 30.000 Teilnehmer in mehr als 30 Ländern, darunter auch in China.
More