DOW JONES–Beijing hat die chinesischen Fluggesellschaften einem Agenturbericht zufolge angewiesen, die Annahme weiterer Lieferungen von Boeing-Flugzeugen zu stoppen. Das Reich der Mitte habe als Antwort auf die Zölle von US-Präsident Donald Trump außerdem die Airlines aufgefordert, die Käufe von Flugzeug-Equipment und -Teilen von US-Unternehmen auszusetzen.Die chinesischen Behörden erwägen dem Bericht zufolge zudem, die Airlines zu …
More-
AsienInsider: Keine Boeing für Chinas Airlines
-
OID+: Luftverkehr wächst 2024 signifikant
Laut den neuesten Daten des Nationalen Statistikamtes von Georgien (Geostat) hat der georgische Luftverkehrssektor im Jahr 2024 ein beträchtliches Wachstum verzeichnet. Dabei gingen sowohl die Passagierzahlen, das Volumen des Frachtverkehrs als auch der Betrieb auf den Flughäfen deutlich nach oben, schreibt „georgiatoday.ge“.Im Jahr 2024 wurden in Georgien 644.500 Passagiere auf dem Luftweg befördert, was einen …
More -
OID+: Wizz Air verzeichnet sinkende Kapazität
Wizz Air Holdings hat im August etwas mehr Passagiere befördert, die Sitzplatzkapazität sank allerdings leicht. Wie die Budget-Airline laut „Dow Jones“ mitteilte, beförderte sie im vergangenen Monat 6,2 Mio Passagiere. Das ist ein Plus von 1% im Vergleich zu den 6,1 Mio Passagieren im August des Vorjahres.Auf Zwölfmonatsbasis stieg das Passagieraufkommen um 9,6% auf 62,1 …
More -
OID+: Airlines zu Flügen nach Nordkorea eingeladen
Russische Fluggesellschaften sind eingeladen worden, regelmäßige Flüge nach Nordkorea aufzunehmen. Das berichtet die unabhängige „Moscow Times“ unter Berufung auf die russische Wirtschaftszeitung „Kommersant“.Die staatliche russische Zivilluftfahrtbehörde Rosaviatsia habe Angebote an die Fluggesellschaften Aeroflot und Aurora geschickt, um deren Bereitschaft zur Aufnahme von Flügen nach Pjöngjang zu prüfen, so Kommersant unter Berufung auf nicht näher genannte …
More -
OID+: Umleitungen durch Drohnenangriffe belasten Airlines
Russischen Fluggesellschaften entstehen durch die regelmäßige Schließung von Flughäfen aufgrund von Drohnenangriffen innerhalb Russlands zusätzliche Kosten in Höhe von Tausenden von Euro, berichtete die Nachrichten-Website „RBC“ unter Berufung auf Experten der Luftfahrtbranche. Das schreibt die „Moscow Times“.Die vier internationalen Flughäfen Moskaus haben wiederholt den Zugang zu ihren Start- und Landebahnen eingeschränkt, da die Zahl der …
More