Tag Archives: Atom

  • OID+: Atomkraftwerk stellt von russischem auf US-Kernbrennstoff um

    Das bulgarische Atomkraftwerk Kosloduj hat damit begonnen, seine Anlagen auf Kernbrennstoff aus den USA umzustellen. Wie der Betreiber laut „AFP“ erklärte, ging der älteste Reaktor – Block 5 aus dem Jahr 1987 – jetzt wieder an das nationale Stromnetz, nachdem 43 von dem US-Unternehmen Westinghouse hergestellte Brennelemente in den Reaktor geladen worden waren. Bislang kam …

    More
  • OID+: Russland wird Gaslieferungen deutlich erhöhen

    Im Bemühen um neue Absatzwege wegen westlicher Sanktionen will Russland seine Gaslieferungen nach Usbekistan deutlich erhöhen. Derzeit liefen entsprechende Vorbereitungen, um die Menge im kommenden Jahr auf elf Mrd cbm zu erhöhen, sagte Russlands Präsident Putin laut „AFP“ bei einem Treffen mit seinem usbekischen Kollegen Mirsijojew in Taschkent.In diesem Jahr soll das Volumen 3,8 Mrd …

    More
  • OID+: Zusammenarbeit mit Frankreich bei Atomkraft

    Bulgarien und Frankreich haben ein Kooperationsabkommen im Bereich der zivilen Kernenergie unterzeichnet. Das teilte das Energieministerium in Sofia laut „SeeNews“ mit. Das Abkommen solle den Austausch von Nuklearprogrammen, die Zusammenarbeit zwischen dem Nuklearsektor und den Versorgungsketten sowie die Beteiligung der Industrie an neuen Projekten erleichtern.Die Initiative umfasst auch Sicherheitsforschung, Entwicklung und Innovation sowie die Stärkung …

    More
  • OID+: Bau von bis zu vier neuen Atomreaktoren geplant

    Tschechien hat seine Ausschreibung für den Ausbau seiner Atomenergie-Industrie deutlich ausgeweitet. Anstatt eines neuen Reaktors im südmährischen Atomkraftwerk Dukovany ist nun von „bis zu vier neuen Blöcken“ in Dukovany und in dem südböhmischen Kraftwerk Temelin die Rede, wie die „APA“ berichtet.Dies ergibt sich aus einer Stellungnahme der Prager Regierung an die französische Gesellschaft EDF und …

    More
  • OID+: Zugang zu Akw Saporischschja für IAEA eingeschränkt

    Russland hat die Beschränkung des Zugangs zum besetzten ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja für Fachleute der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) mit der „Sicherheit“ begründet. Ein Vertreter des russischen Akw-Betreibers Rosenergoatom sagte der Tageszeitung „RBK“, die IAEA-Experten hätten versucht, „Reaktorschutzhüllen“ zu betreten.Weiter sagte der Repräsentant: „Eine Reaktorschutzhülle, und besonders eine versiegelte, ist kein Museum oder Gebiet für freie Spaziergänge.“ …

    More
  • OID+: Betreiber: Akw Saporischschja stand „kurz vor Atomunfall“

    Aufgrund eines vorübergehenden Stromausfalls soll das von russischen Truppen besetzte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja laut dem Betreiber „kurz vor einem Atomunfall“ gestanden haben. In der vergangenen Nacht kam es im Akw Saporischschja zu einem Totalausfall“, erklärte Energoatom laut „AFP“ im Onlinedienst „Telegram“.Demnach mussten Generatoren eingesetzt werden. Die Stromversorgung über das ukrainische Elektrizitätsnetz sei dann wenige Stunden …

    More
  • OID+: Regierung droht mit Blockade der Sanktionen wegen Atom

    Der slowakische Außenminister Juraj Blanar droht damit, dass Bratislava das zwölfte Sanktionspaket der EU gegen Russland nicht unterstützen werde, sollte es die Einfuhr von russischem Kernbrennstoff verbieten. Das berichtet „Yahoo News“ unter Berufung auf die slowakische Nachrichtenagentur „Tasr“.Eine rote Linie für uns ist erreicht, wenn die Sanktionen nicht den Kernbrennstoff einschließen, weil die slowakischen Kernkraftwerke …

    More
  • OID+: Oberhaus stimmt für Ausstieg aus Kernwaffenteststopp-Vertrag

    Nach der Staatsduma hat nun laut „AFP“ auch das Oberhaus des russischen Parlaments, der Föderationsrat, eine Rücknahme der Ratifizierung des Kernwaffenteststopp-Vertrags (CTBT) durch Moskau beschlossen. Die Mitglieder verabschiedeten das entsprechende Gesetz einstimmig und ebneten damit den Weg für eine Unterzeichnung durch Präsident Wladimir Putin, woran kaum Zweifel bestehen.Das Gesetz ziele darauf ab, die „Parität im …

    More
  • OID+: Land will offenbar stärker auf Kernkraft setzen

    Der slowenische Energieversorger GEN Energija erwägt eine Erhöhung der vorgeschlagenen Neubaukapazitäten für die Erweiterung seines bestehenden Kernkraftwerks Krško, in dem sich der einzige kommerzielle Kernreaktor des Landes befindet. Das berichtet die Branchen-Publikation „nucnet.org“.Der Vorstandsvorsitzende des staatlich kontrollierten Unternehmens, Dejan Paravan, sagte auf einer Konferenz, dass nun eine installierte Kapazität von bis zu 2.400 MW in …

    More