DOW JONES–Während chinesische Autohersteller im ersten Quartal einen erheblichen Gewinnzuwachs verzeichnet haben, mussten die deutschen Hersteller einen drastischen Rückgang hinnehmen. BYD und Geely erzielten rasante Gewinnzuwächse von 324 und 90 Prozent, wie es in einer Studie der Beratungsgesellschaft EY heißt. Bei den deutschen und US-amerikanischen Konzernen sackte das Ergebnis im gleichen Zeitraum um 33 beziehungsweise …
More-
AsienInsider: Chinesische Autohersteller legen massiv zu
-
AsienInsider: Honda kürzt Gelder für Elektrifizierungsstrategie
DOW JONES–Der japanische Autohersteller Honda reduziert seine für die kommenden Jahre geplanten Investitionen in Elektrofahrzeuge um umgerechnet mehr als 20 Mrd US-Dollar. Wie der Konzern mitteilte, will er im Zeitraum bis zum 31. März 2031 nun 7 Bill Yen (48,32 Mrd US-Dollar) in die Umsetzung seiner Elektrifizierungsstrategie investieren. Zuvor hatte Honda Motor mit 10 Bill …
More -
AsienInsider: Honda verschiebt Projekt in Kanada
DOW JONES–Honda Motor verschiebt ein Projekt mit einem Volumen von 11 Mrd US-Dollar zur Herstellung von Elektrofahrzeugen in Kanada um zwei Jahre. Zur Begründung verweist der Autohersteller auf einen unerwartet schwachen Absatz von E-Autos. Honda-Chef Toshihiro Mibe hatte Investoren mitgeteilt, dass am 20. Mai weitere Details zu den Änderungen der EV-Strategie vorstellen werden.Die Verschiebung des …
More -
AsienInsider: BYD stellt starkes Quartal in Aussicht
DOW JONES–BYD hat für das erste Quartal einen hohen Gewinn in Aussicht gestellt. Mit dem ungewöhnlichen Schritt einer Vorabeinschätzung will Chinas größter Autohersteller anscheinend das Vertrauen der Investoren stärken.BYD kündigte einen Quartalsgewinn zwischen 8,5 und 10 Mrd Yuan (1,06 bis 1,2 Mrd Euro) an, verglichen mit 4,57 Mrd im Jahr zuvor. Dies übertrifft eine Konsensschätzung …
More -
AsienInsider: Hyundai investiert weiter in den USA
DOW JONES–Der südkoreanische Autohersteller stellte einen neuen milliardenschweren Investitionsplan für die USA vor, um die Zölle von US-Präsident Donald Trump zu vermeiden. Hyundai kündigte im Weißen Haus an, zusätzliche 21 Mrd US-Dollar in die US-Automobilproduktion und die Lieferketten für wichtige Materialien investieren zu wollen, darunter ein 5,8 Mrd Dollar teures Stahlwerk, das in Louisiana gebaut …
More -
AsienInsider: Honda halbiert Benziner-Produktion in Guangzhou
GUANGZHOU (NfA)–In einem kürzlichen Interview mit „47 News“ gab der japanische Autohersteller bekannt, dass Honda die Produktionskapazität seines Motorenwerks in Guangzhou, Provinz Guangdong, China, halbieren wird. Dies betrifft rund 30% der im Reich der Mitte verkauften Benzinfahrzeuge. Dazu wird die Produktionskapazität im Werk Guangzhou von Dongfeng Honda Engine, einem Joint Venture mit der chinesischen Dongfeng …
More -
AsienInsider: XPeng und VW ziehen Ladenetz auf
DOW JONES–Der chinesische Autohersteller XPeng will zusammen mit Volkswagen eines der größten Schnellladenetze für Elektrofahrzeuge in China aufbauen. Wie die Unternehmen mitteilten, werden sie gemeinsam mehr als 20.000 Ladesäulen in 420 Städten in China errichten. Die leistungsstarken, flüssigkeitsgekühlten Superschnellladesäulen sollen sowohl Kunden von XPeng als auch von Volkswagen zur Verfügung stehen.Mit dem Schritt vertiefen die …
More -
AsienInsider: UBS: Benziner sind Milliarden-Dollar-Falle
HONGKONG (NfA)–Ausländische Autohersteller laufen Gefahr, in China jährlich bis zu 20 Mrd US-Dollar an Gewinn zu verlieren, prophezeite die UBS Investment Bank „South China Morning Post“ zufolge kürzlich auf einem Seminar. Der Wettbewerb mit heimischen Herstellern verschärfe sich zunehmend und der Markt verlagere sich schnell auf Elektroautos und intelligente Fahrzeuge.Paul Gong, Leiter des China-Automobil-Research bei …
More