Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse für das dritte Quartal 2024 will die in Österreich ansässige Raiffeisen Bank International (RBI) die Ergebnisse des Konzerns ohne Russland und Belarus in der Investorenpräsentation anpassen. Das soll der Planungs- und Steuerungssicht des Managements dienen, wie „APA“ berichtet.In der Darstellung der Ergebnisse des Konzerns ohne Russland und Belarus wurden in …
More-
OID+: Raiffeisen International ändert Prognose
-
OID+: Wirtschaftsverträge mit Russland und Belarus gekündigt
Das litauische Parlament hat beschlossen, drei internationale Abkommen mit Russland und Weißrussland über die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu kündigen. Darüber berichtet der Nachrichtenservice des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, „LRT.lt“. Alle drei Dokumente waren im Jahr 1999 unterzeichnet worden.Die Abgeordneten widerriefen die Verträge Litauens mit Belarus und Russland über die Förderung und den Schutz von Investitionen sowie den Vertrag …
More -
OID+: Stadler-Werk soll wieder angefahren werden
Belarus verhandelt „Interfax“ zufolge mit Russland die Frage der Wiederherstellung der Produktion im Minsker Werk des Schweizer Unternehmens Stadler Rail Group. Das sagte der belarussische Minister für Verkehr und Kommunikation der Republik Alexej Ljachnowitsch im Minsker Parlament.„Was die Interaktion mit der Russischen Föderation betrifft, arbeiten wir derzeit gemeinsam mit der Eisenbahn an der Frage, ob …
More -
OID+: EU erweitert Sanktionsliste um 28 Namen
Die Europäische Union hat 28 weitere Namen auf ihre Sanktionsliste gegen Belarus gesetzt. Dazu gehörten Richter, Staatsanwälte, Gefängnisbeamte und bekannte Medienvertreter wie die Chefin der staatlichen Nachrichtenagentur „Belta“, Irina Akulowisch, und der bekannte Fernsehmoderator Nikita Raschilowsky, heißt es laut „AFP“ in einer Erklärung des Rats der EU.Diese „Propagandisten des Regimes“ hätten die belarussische Öffentlichkeit absichtlich …
More -
OID+: Sorge um gelockerte Visa-Regeln für Russen und Belarussen
Nach der Lockerung von Visa-Bestimmungen für russische und belarussische Staatsbürger in Ungarn haben die Konservativen im EU-Parlament Bedenken wegen einer möglichen Spionagegefahr geäußert. Die Regelung könnten „schwerwiegende Schlupflöcher für Spionageaktivitäten“ schaffen, heißt es laut „AFP“ in einem jetzt versandten Brief.Das Schreiben des Vorsitzenden der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, an EU-Ratspräsident Charles Michel, beklagt außerdem, …
More -
OID+: Einreiseverbot für Autos mit belarussischen Nummernschildern
Nach Lettland und Litauen hat nun auch Estland die Einreise von Fahrzeugen mit belarussischen Kennzeichen verboten, wie die „Rzeczpospolita“ schreibt. Das estnische Außenministerium betonte, das Einreiseverbot gelte unabhängig von den Gründen für den Aufenthalt des Fahrzeughalters oder – nutzers in Estland oder der EU.Das estnische Außenministerium fügte hinzu, dass die Entscheidung im Zusammenhang mit der …
More -
OID+: EU-Länder verschärfen Sanktionen
Die 27 EU-Länder haben sich auf neue Sanktionen gegen Belarus geeinigt. Die Maßnahmen sollen vor allem dazu dienen, die Umgehung der geltenden EU-Sanktionen gegen Russland über das osteuropäische Nachbarland zu bekämpfen, wie die belgische EU-Ratspräsidentschaft laut „AFP“ mitteilte. Mit diesem Paket schließe man das größte Schlupfloch des Sanktionssystems.Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko gilt als einer …
More -
OID+: Börsenabkommen mit Russland, Kasachstan und Kirgisistan
Die Rohstoffbörsen von Belarus, Kasachstan, Kirgisistan, Russland und Usbekistan haben auf dem Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg ein Abkommen unterzeichnet. Die Börsen der fünf Länder sind übereingekommen, ein internationales System von Indikatoren zu schaffen. Das berichtet „UzDaily“.Alexey Overchuk, stellvertretender Vorsitzender der russischen Regierung, wies darauf hin, dass diese Vereinbarung eine einzigartige Struktur darstellt, die die …
More -
OID+: EU beschließt Zölle auf Getreide aus Russland und Belarus
Als Zugeständnis an die Ukraine will die Europäische Union Zölle auf Getreideimporte aus Russland verhängen. „Die abschreckend hohen Zölle werden die Einfuhr dieser Produkte unrentabel machen“, sagte EU-Vizekommissionspräsident Valdis Dombrovskis. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nannte das Vorhaben „richtig“ und signalisierte damit die Zustimmung Deutschlands, schreibt die „AFP“.Im Visier sind Getreide und Getreideprodukte aus Russland und …
More