Der Sieg von Karol Nawrocki bei den Präsidentschaftswahlen könnte die institutionelle Pattsituation in Polen verlängern, was laut Ratingagentur Moody’s zu einer Verzögerung der Haushaltskonsolidierung im Jahr 2026 führen wird. „Die polnische Gesetzgebung ist anfällig für ein Veto des Präsidenten“, heißt es in dem Bericht laut „money.pl“.Moody’s betont, dass die Uneinigkeit zwischen der Regierung und dem …
More-
OID+: Riesige Neuverschuldung schon nach dem ersten Quartal
Das Haushaltsdefizit Polens belief sich nach dem März auf 76,3 Mrd Zloty (17,8 Mrd Euro), teilte das Finanzministerium in Warschau mit. Der geschätzte Vollzug des Staatshaushalts zeigt, dass im Vergleich zum ersten Quartal 2024 die Staatsausgaben gestiegen und die Einnahmen gesunken sind. Darüber berichtet „money.pl“.Laut einer Veröffentlichung des Finanzministeriums beliefen sich die Haushaltseinnahmen nach März …
More -
OID+: Inflation kehrt zurück
Im Oktober 2024 lag der Verbraucherpreisindex nach den endgültigen Schätzungen des Polnischen Statistischen Zentralamtes GUS um 5% höher als im gleichen Monat des Vorjahres. Im Vergleich zum September stieg der Index um 0,3%. Damit wurde ein neuer Höchststand für das laufende Jahr erreicht, wie „bankier.pl“ schreibt.Abgesehen vom Juli (Erhöhung der Energietarife) und April (Wiedereinführung der …
More -
OID+: Staatsverschuldung steigt um fast 10%
Ende August 2024 belief sich die armenische Staatsverschuldung auf 4,83 Bill Drachmen (12,38 Mrd US-Dollar), was einem Anstieg von 35 Mrd Drachmen (89,7 Mio Dollar) oder 0,7% seit Jahresbeginn entspreche, so die Daten des Finanzministeriums. Das schreibt „bm.ge“.Im Vergleich zum August 2023 stieg die Staatsverschuldung um 435 Mrd Drachmen (1,12 Mrd Dollar), was 9,9% entspricht. …
More -
OID+: Handelsbilanz-Defizit vergrößert sich
Das Handelsdefizit des Kosovo ist im Juli auf 495,9 Mio Euro gestiegen, gegenüber 444,7 Mio Euro im gleichen Monat des Jahres 2023, teilte das Statistikamt ASK jetzt mit. Kosovos Handelslücke vergrößert sich damit im Juli um 11,5% im Jahresvergleich, wie „SeeNews“ berichtet.Die Exporte stiegen im Jahresvergleich um 27,6% auf 85,9 Mio Euro, während die Importe …
More -
OID+: Wachsendes Haushaltsdefizit trotz sprudelnder Einnahmen
Wie das Warschauer Finanzministerium jetzt einräumen musste, steigen die Staatsausgaben viel schneller als die Einnahmen. Von Januar bis Mai 2024 belief sich das Defizit des Staatshaushalts auf 53,1 Mrd Zloty (12,2 Mrd Euro). Im Vergleich zu Ende April ist es um 13,2 Mrd Zloty (3 Mrd Euro) gestiegen. Die „Rzeczpospolita“ analysiert die Hintergründe.Was die Dynamik …
More -
OID+: Erhöhung des monatlichen Mindestlohns
Rumänien wird den monatlichen Bruttomindestlohn ab dem 1. Juli von 3.300 Lei (664 Euro) auf 3.700 Lei (744 Euro) anheben. Das kündigte Regierungssprecher Mihai Constantin an. Auch die von Steuern und Sozialabgaben befreite Zulage für Vollzeitbeschäftigte, die den Mindestlohn verdienen, werde von 200 Lei auf 300 Lei erhöht, berichtet „SeeNews“.Im Januar 2024 lagen die monatlichen …
More -
OID+: Hohe Staatsverschuldung wird zum Problem mit Brüssel
Das Loch in den öffentlichen Finanzen in Polen belief sich im vergangenen Jahr auf 5,1% des BIP und war nur in vier EU-Ländern noch größer. Im Jahr 2024 wird es mit der Neuverschuldung nicht viel besser aussehen. Ein Defizitverfahren der Europäischen Union gilt als sicher, wie die „Rzeczpospolita“ berichtet.Sowohl das Statistisches Zentralamt (GUS) als auch …
More -
OID+: Defizit soll in drei Jahren auf unter 3% des BIP sinken
Ungarn will sein Haushaltsdefizit bis 2026 unter die von der Europäischen Union festgelegte Schwelle von 3% des Bruttoinlandsprodukts senken, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán, nachdem sich das Defizit im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr unerwartet vergrößert hatte. Das berichtet „xm.com“.Unter Orbán, der seit 2010 an der Macht ist, hatte die ungarische Regierung seit der Pandemie Schwierigkeiten, …
More