Die Nachfrage nach Elektroautos steigt in Polen rasant. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 stieg die Zahl der Zulassungen von batteriebetriebenen Autos in Polen im Jahresvergleich um 46%. Dadurch zog die Gesamtzahl der vollelektrischen Pkw und leichten Nutzfahrzeuge im vergangenen Monat auf 94.300 an, wie die „Rzeczpospolita“ berichtet.Die Daten stammen vom Polnischen Verband …
More-
OID+: Verkauf von Elektroautos steigt trotz mangelnder Zuschüsse
-
AsienInsider: Fahrzeugabsatz steigt im Mai um 13%
DOW JONES–Der chinesische Automarkt hat im Mai von Subventionen und nachlassenden Handelsspannungen profitiert. Der Pkw-Absatz stieg um 13% im Vergleich zum Vorjahr auf 1,93 Mio Fahrzeuge, wie der Herstellerverband CPCA mitteilte. Im Vergleich zum Vormonat betrug das Wachstum 10%.Sich abschwächende Handelsspannungen hätten den Effekt von weniger Arbeitstagen wegen des Drachenbootfestivals im Mai ausgeglichen, so der …
More -
AsienInsider: Xpeng verringert Verlust dank höherem Absatz
DOW JONES–Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng hat im ersten Quartal den Umsatz mehr als verdoppelt und den Verlust erheblich eingegrenzt. Das Unternehmen verbesserte die Bruttomarge auf 15,6 von 12,9%.Wie XPeng mitteilte, sank der Nettoverlust in den drei Monaten auf 664 Mio Yuan (rund 81 Mio Euro). Im Vorjahr lag der Fehlbetrag noch bei 1,37 Mrd Yuan. …
More -
AsienInsider: BYD zieht Europazentrale um
DOW JONES–Der chinesische Elektroautokonzern BYD wird seinen europäischen Hauptsitz in den Niederlanden nach Ungarn verlegen. An dem Standort sollen Fahrzeugtests durchgeführt, Designs lokalisiert und Funktionen entwickelt werden.Laut BYD werden dadurch rund 2.000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Im Bereich Forschung und Entwicklung wird sich der Konzern an seiner Europazentrale auf fortschrittliche Fahrassistenztechnologien und die nächste Generation der …
More -
OID+: Citroen beginnt mit Produktion des Elektromodells C3
Der französische Automobilhersteller Citroen, der zur Stellantis NV gehört, beginnt mit der Produktion der Elektroversion seines Modells New C3 im serbischen Werk von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) in der Stadt Kragujevac, so Stellantis in einer Erklärung. Darüber schreibt der Südosteuropa-Spezialist „SeeNews“.„Der Betrieb dieser Montagelinie in Serbien bestätigt Citroens Ambitionen, erschwingliche Elektromodelle im Herzen Europas zu …
More -
OID+: Stellantis stellt Produktion von Leapmotor-Elektroautos ein
Stellantis hat die Produktion von Elektrofahrzeugen mit seinem chinesischen Joint-Venture-Partner Leapmotor in Polen eingestellt. Der französisch-italienische Automobilhersteller teilte mit, er habe die Produktion des Leapmotor-Modells T03 in seinem Werk im polnischen Tychy bereits zu Ende März beendet, schreibt „Dow Jones“.„Während das Unternehmen weiterhin voll und ganz mit der Einführung von Leapmotor-Fahrzeugen in Europa beschäftigt ist, …
More -
OID+: Chinas Antwort auf Tesla will den Markt erobern
Im März startete der chinesische Autohersteller BYD eine Fernsehkampagne in der Slowakei. Im April ist er schließlich mit drei Modellen in die Slowakei gekommen, zwei vollelektrischen (Seal und Sealion 7) und einem Plug-in-SUV-Hybrid (Seal U DM-i). BYD stellte die Modelle jetzt in Bratislava vor, wie der „Slovak Spectator“ schreibt.Der Hersteller plant eine schnelle Expansion in …
More -
AsienInsider: Nio überraschend mit Verlust
DOW JONES–Der chinesische Elektroautohersteller Nio hat im vierten Quartal den Verlust trotz höherer Verkaufszahlen überraschend ausgeweitet. Auch der Umsatz lag unter den Konsensschätzungen von Analysten. Hintergrund der enttäuschenden Entwicklung ist der zunehmend schärfere Wettbewerb auf dem weltweit größten Automarkt China, der immer mehr Unternehmen belastet.Der Automobilhersteller berichtete für die drei Monate einen Nettoverlust von 7,13 …
More -
AsienInsider: BYD verdient ein Drittel mehr
DOW JONES–BYD hat 2024 von einem robusten Absatz von Elektroautos profitiert. Der chinesische Konzern hat seinen Gewinn kräftig gesteigert und seine dominante Marktposition im größten Elektroautomarkt der Welt ausgebaut. Der Nettogewinn stieg um gut ein Drittel auf 40,3 Mrd Yuan (5,1 Mrd Euro). Das Ergebnis entsprach in etwa den Erwartungen der Analysten im Konsens von …
More