DOW JONES–Der chinesische Elektroautokonzern BYD wird seinen europäischen Hauptsitz in den Niederlanden nach Ungarn verlegen. An dem Standort sollen Fahrzeugtests durchgeführt, Designs lokalisiert und Funktionen entwickelt werden.Laut BYD werden dadurch rund 2.000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Im Bereich Forschung und Entwicklung wird sich der Konzern an seiner Europazentrale auf fortschrittliche Fahrassistenztechnologien und die nächste Generation der …
More-
AsienInsider: BYD zieht Europazentrale um
-
AsienInsider: Baidu plant Europa-Premiere für Robotaxis
DOW JONES–Der chinesische Internetgigant Baidu bereitet sich darauf vor, seinen fahrerlosen Ride-Hailing-Service erstmals in Europa zu testen. Baidu habe Gespräche mit dem zur Schweizerischen Post gehörenden Busdiensteanbieter PostAuto geführt, um seinen Robotaxi-Dienst Apollo Go in Europa einzuführen, so mit der Angelegenheit vertraute Personen. Demnach plane Baidu, in den kommenden Monaten eine Firma in der Schweiz …
More -
AsienInsider: Weltweiter Absatz von E-Autos springt sprunghaft an
LONDON (NfA)–Die weltweiten Verkäufe von Elektrofahrzeugen stiegen im Februar sprunghaft an, was vor allem auf ein sattes Wachstum in China von 76% zurückzuführen ist. Und das trotz Einfuhrbeschränkungen in Europa und den Vereinigten Staaten, wie „South China Morning Post“ berichtet.Nach Angaben des Datenanbieters Rho Motion stiegen die weltweiten Verkäufe von batteriebetriebenen Elektro- und Hybridfahrzeugen im …
More -
AsienInsider: ASE weiht neues Werk ein
KAOHSIUNG (NfA)–ASE Technology Holding, der weltweit größte Anbieter von ausgelagerten Montage- und Testdienstleistungen für Halbleiter (OSAT), eröffnete eine neue, hochmoderne Produktionsstätte in Penang, wie „Taipei Times“ berichtet. Damit soll die wachsende Nachfrage nach neuen Technologien wie generativen Anwendungen der Künstlichen Intelligenz gedeckt werden.Die 300 Mio US-Dollar teure Anlage sei ein entscheidender Schritt bei der Erweiterung …
More -
OID+: Deutsche LNG-Importe steigen bis 2024 um über 500%
Deutschlands Importe von russischem Flüssigerdgas (LNG) stiegen im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 500% und erreichten einen Gesamtwert von 7,32 Mrd Euro. Das schreiben der Service „bne IntelliNews“ und die „Moscow Times“ unter Berufung auf einen Bericht der „Financial Times“, die als Quellen belgische, deutsche und ukrainische NGOs anführt.Obwohl Berlin offiziell die direkte …
More -
OID+: Nationale Airline umfliegt Russland
Uzbekistan Airways hat kürzlich den Flugbetrieb nach Europa aufgenommen und umgeht dabei den Luftraum von Russland und Belarus, wie „ASIAplus“ zufolge erst eine Woche später am Rande einer Pressekonferenz bekannt wurde. Den Berichten zufolge werden die Flüge der usbekischen Fluggesellschaft nach Europa nun über Aserbaidschan und die Türkei geführt.Auf die Nachfrage, ob die Änderung der …
More -
OID+: Europäische Importe von LNG erreichen Rekordniveau
Obwohl Europa seine Importe von russischem Pipeline-Gas – eine wichtige Einnahmequelle für Russlands Kriegskasse – nach dem umfassenden Einmarsch des Kremls in der Ukraine stark reduziert hat, hat es zunehmend Flüssigerdgas aus Russland und anderen Ländern gekauft und 2024 sogar ein Rekordniveau erzielt. Das berichtet „The Guardian“.Europäische Häfen erhielten 2024 insgesamt 17,8 Mio t LNG …
More -
AsienInsider: GEM investiert mit EcoPro BM in Anlagenasbau
SHENZHEN (NfA)–GEM, ein chinesischer Hersteller von Batteriematerialien, wird 2,1 Mrd Yuan (293,2 Mio US-Dollar) in den Ausbau seiner Fabrik für nickelhaltige Vorprodukte in Indonesien investieren und ein Joint Venture mit EcoPro BM, einem großen Hersteller von Kathodenmaterialien in Südkorea, gründen, wie „Yicai global“ berichtet. Damit soll die weitere Expansion nach Südkorea, Südostasien, Europa und die …
More -
OID+: Russischer Gastransit nach Europa beendet
Der jahrzehntelange Transit von russischem Erdgas über die Ukraine nach Europa endete am ersten Tag des Jahres 2025, wie Beamte in Moskau und Kyjiw bestätigten, da die wichtige Energievereinbarung dem Krieg zwischen den beiden Nachbarn zum Opfer fiel. Darüber berichtet die unabhängige Publikation „Moscow Times“.Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 war russisches Gas …
More