Tag Archives: Georgien

  • OID+: Premier kritisiert Sanktionen der baltischen Staaten

    Der georgische Premierminister Irakli Kobakhidse hat die Entscheidung der baltischen Staaten, die Sanktionen gegen sein Land auszuweiten, als „unseriös“ bezeichnet. Darüber berichtet der litauische Rundfunk „LRT.lt“. Angesichts der besonderen Beziehungen zu Litauen, Lettland und Estland müsse man aber in einer „einseitigen“ Freundschaft bleiben, zitiert „Interpressnews“.Dem georgischen Regierungschef zufolge werden die Regierungen der baltischen Länder von …

    More
  • OID+: Ausländische Direktinvestitionen sinken um fast 30%

    Das Georgische Nationale Amt für Statistik (Geostat) berichtet laut „georgiatoday.ge“, dass die ausländischen Direktinvestitionen (ADI) im Jahr 2024 auf 1,333 Mrd US-Dollar gesunken seien. Das wäre ein Rückgang um 29,9% gegenüber dem Vorjahr. Hauptgründe seien geringe Zuflüsse von Beteiligungskapital und schlechtere Reinvestitionsraten.Dies ist somit das zweite Jahr in Folge, in dem die ADI zurückgehen, was …

    More
  • OID+: Luftverkehr wächst 2024 signifikant

    Laut den neuesten Daten des Nationalen Statistikamtes von Georgien (Geostat) hat der georgische Luftverkehrssektor im Jahr 2024 ein beträchtliches Wachstum verzeichnet. Dabei gingen sowohl die Passagierzahlen, das Volumen des Frachtverkehrs als auch der Betrieb auf den Flughäfen deutlich nach oben, schreibt „georgiatoday.ge“.Im Jahr 2024 wurden in Georgien 644.500 Passagiere auf dem Luftweg befördert, was einen …

    More
  • OID+: Fitch sieht besondere Risiken für Banken im Südkaukasus

    Die innen- und geopolitischen Entwicklungen verstärken der Ratingagentur Fitch zufolge die externe Verwundbarkeit und politische Schwächen der Staaten des Südkaukasus und beeinträchtigen daher die Kreditwürdigkeit Georgiens (BB, Ausblick negativ) und Armeniens (BB-, Ausblick stabil), berichten „Caucasus Watch“ und „Interfax“ übereinstimmend.Von den drei Ländern in der Region verfügt nur Aserbaidschan über ein Investment-Grade-Rating (BBB-/Stabil), wobei die …

    More
  • OID+: Ölproduktion steigt, Gasförderung sinkt

    Die georgische Oil and Gas Corporation berichtet, dass die Ölproduktion in Georgien im Jahr 2024 gestiegen ist, während die Erdgasförderung leicht zurückging. Laut Bericht produzierte das Land 36.800 t Öl, ein Anstieg um 1.500 t, während der Anteil des Staates 14.200 t betrug, das über Auktionen verkauft wurde. Das berichtet „georgiatoday.ge“.In der Vergangenheit schwankte die …

    More
  • OID+: Adjar Energy investiert massiv in erneuerbare Energien

    Die georgische Regierungsverwaltung gab jetzt bekannt, dass Adjar Energy, eine Tochtergesellschaft der türkischen Exim Holding, mit der georgischen Regierung zusammenarbeiten und 460 Mio Dollar in die Entwicklung von fünf Windparks und einem Solarkraftwerk investieren wird, wie „georgiatoday.ge“ berichtet.Das Projekt soll noch in diesem Jahr in mehreren Phasen beginnen und eine installierte Gesamtkapazität von 360 MW …

    More
  • OID+: Wachstum im internationalen Reiseverkehr

    Vorläufige Daten des Statistikamtes (Geostat) zeigen, dass Georgien im Jahr 2024 einen Anstieg des internationalen Reiseverkehrs mit 7,4 Mio Ankünften von Ausländern verzeichnen wird, was einem Anstieg von 4,2% entspricht. Die Mehrheit der Besucher war zwischen 31 und 50 Jahre alt, wobei Frauen 41,8% aller Einreisenden ausmachten, wie „georgiatoday“ schreibt.Von allen Ankünften wurden 5,4 Mio …

    More
  • OID+: Wachstum schwächt sich ab

    Die Weltbank prognostiziert für die Länder des Kaukasus und Zentralasiens in den nächsten zwei Jahren ein deutlich geringeres Wachstum, berichtet „Eurasianet“. Die Weltbank geht davon aus, dass Georgien und Aserbaidschan die stärksten Rückgänge des realen BIP-Wachstums aller kaukasischen und zentralasiatischen Staaten verzeichnen werden.In Georgien, das mit einer politischen Krise zu kämpfen hat, die durch die …

    More
  • OID+: Rekordexport von Wein und Spirituosen

    Im Jahr 2024 meldete die georgische Nationale Weinagentur einen Export von Wein und Spirituosen im Wert von 565 Mio US-Dollar, 24% mehr als im Vorjahr. Der Weinsektor spielte dabei die wichtigste Rolle: 95 Mio l Wein wurden in 72 Länder exportiert und erzielten Einnahmen in Höhe von 276,1 Mio Dollar – 7% mehr als 2023, …

    More