Wegen des Auftretens der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg hat Polen die Grenzkontrollen zu Deutschland verstärkt. Es seien „strenge Kontrollen bei Transporten von Tieren, die für die Krankheit empfänglich sind“, eingeführt worden, erklärte das Landwirtschaftsministerium in Warschau laut „AFP“.Zudem seien „umfangreiche Präventivmaßnahmen“ unternommen worden. Die Behörden arbeiten demnach eng mit den deutschen Veterinärdiensten zusammen. …
More-
OID+: Wegen Seuche: Kontrollen an Grenzen zu Deutschland
-
OID+: Beitritt zum Schengenraum ist vollzogen
Rumänien und Bulgarien sind seit Anfang des Jahres vollwertige Mitglieder des grenzkontrollfreien Schengen-Raums. Österreich hatte nach rund zwei Jahren im Dezember sein Veto gegen den Beitritt der beiden osteuropäischen Länder aufgegeben, dass es mit Migrations-Problemen begründet hatte, wie die „APA“ berichtet.Laut Zahlen des Wiener Innenministeriums verbesserte sich die Migrationslage inzwischen jedoch deutlich. Stichprobenartige Kontrollen solle …
More -
OID+: Schengen-Beitritt im Januar offenbar sicher
Laut der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, steht eine offizielle Entscheidung über die Vollmitgliedschaft Rumäniens und Bulgariens im Schengen-Raum kurz bevor. Von der Leyen sagte, dass diese beiden Länder zum Schengen-Raum gehören. Österreich hat offenbar sein Veto zurückgezogen, schreibt „SchengenNews“.Von der Leyen begrüßte die positiven Ergebnisse der informellen Gespräche, die jetzt in …
More -
OID+: Ungarn will Schengen-Erweiterung im Dezember
Die amtierende ungarische EU-Ratspräsidentschaft will im Dezember bei einem EU-Innenministerrat die Schengen-Erweiterung um Rumänien und Bulgarien beschließen. Dies kündigte ein ungarischer Regierungsvertreter jetzt an. Beide Länder hätten „bewiesen, dass sie bereit sind“ für Schengen, sagte er laut „APA“.Sowohl Rumänien als auch Bulgarien hätten gezeigt, dass sie die Grenzen schützen. So seien auch die illegalen Grenzübertritte …
More -
OID+: EU-Kommissarin für schnellen Schengen-Beitritt
Die EU-Kommissarin für Inneres und Migration, Ylva Johansson, ruft die Mitgliedstaaten der Union dazu auf, Rumänien und Bulgarien bis zum Ende dieses Jahres vollständig in den Schengen-Raum aufzunehmen. Die Schwedin richtete sich damit de facto vor allem an die österreichische Regierung, wie die „APA“ schreibt.Noch in der laufenden Woche werden die Innenministerinnen und -minister der …
More -
OID+: Sofia verschärft Grenzkontrollen wegen Österreich
Die bulgarische Zollbehörde hat ab 2024 die Kontrollen von Waren und Gütern von und nach Österreich verschärft. Die Kontrollen stehen im Einklang mit den Schengen-Verpflichtungen Bulgariens und Rumäniens gegenüber Österreich, die Kontrollen an ihren Landgrenzen zu verstärken, meldete die bulgarische Nachrichtenagentur „BTA“ laut „APA“.In den ersten sechs Tagen des Jahres seien mehr als 7.200 Kontrollen …
More -
OID+: Tschechien verlängert Grenzkontrollen
Zur Bekämpfung von illegaler Migration verlängert die tschechische Regierung die Stichproben-Kontrollen an der Grenze zur Slowakei. Die Maßnahme solle bis Anfang Februar verlängert werden, sagte Innenminister Vit Rakusan in Prag laut „AFP“. Damit reagiere sein Land auf ähnliche Grenzschutzmaßnahmen in den benachbarten EU-Staaten.Bereits Anfang Oktober hatten Österreich im Westen und Polen im Norden vorübergehende Kontrollen …
More -
OID+: Italien führt Kontrollen an Grenze ein
ROM (AFP)–Nach Deutschland und Österreich führt nun auch Italien wieder Grenzkontrollen innerhalb des Schengen-Raums ein. Ab Samstag und zunächst für einen Zeitraum von zehn Tagen werde an der Grenze zu Slowenien wieder kontrolliert, teilte die italienische Regierung mit. Brüssel sei bereits informiert worden.Rom begründete die Maßnahme unter anderem mit Sicherheitsbedenken nach der jüngsten Eskalation im …
More -
OID+: Österreich, Polen und Tschechien verlängern Grenzkontrollen
PRAG (AFP)–Österreich, Polen und Tschechien verlängern ihre vorübergehenden Kontrollen an der Grenze zur Slowakei. Tschechiens Innenminister Vit Rakusan sagte, die tschechische Polizei habe an der Grenze vom 4. bis 9. Oktober 43.749 Menschen kontrolliert, 283 Migranten aufgegriffen und zwölf Schlepper festgenommen.Österreichs Innenminister Gerhard Karner kündigte an, die Grenzkontrollen bis zum 2. November auszudehnen, um „Ausweichbewegungen“ …
More