Zwar hinken die Länder Mittel- und Osteuropas trotz Aufholjagd immer noch dem EU-Durchschnitt bei der Entwicklung von Löhnen und Gehältern zurück. Ein Mythos ist allerdings, dass die Preise gleichzeitig bereits voll das westliche Niveau erreicht hätten – zumindest in den meisten Ländern der Region. Das schreibt „money.pl“.Das durchschnittliche Vollzeitgehalt in den EU-Ländern betrug im Jahr …
More-
OID+: Löhne in Osteuropa niedriger, aber Preise teils auch
-
OID+: Kaufkraft pro Kopf höher als in Polen
Rumänien hat Polen überholt und liegt beim Pro-Kopf-BIP zu Kaufkraftparitäten weit vor Ungarn, Kroatien und Griechenland, sagte Professor Ionut Dumitru von der Rumänischen Akademie der Wirtschaftswissenschaften auf der Konferenz des Arbeitgeberverbands Concordia in Bukarest. Das berichtet das Magazin „Forsal.pl“.Dumitru zitierte die jüngste Eurostat-Zusammenfassung für das Jahr 2023, in der Rumänien auf Platz 20 rangiert, gleich …
More -
OID+: Gehälter steigen, Inflation niedriger, Zinsen unverändert
Obwohl die Inflation in Polen sich im Dezember 2024 auf 4,0% im Jahresvergleich verlangsamte (4,3% y/y im November), hat der Geldpolitische Rat der Nationalbank (NBP) beschlossen, die Leitzinsen im Januar unverändert zu lassen. Hauptgrund dafür dürften die nach wie vor galoppierenden Lohnerhöhungen sein. Das berichtet der „Business Insider Polska“.Vorerst gebe es keine Anzeichen für eine …
More -
OID+: „Khachapuri-Index“ verrät höhere Lebenshaltungskosten
Der „Khachapuri-Index“, Georgiens Antwort auf den globalen „Big Mac Index“, ist im vergangenen Jahr um 8,4% gestiegen und spiegelt damit die Herausforderungen der Inflation und des sich ändernden Verbraucherverhaltens im Jahr 2024 wider. Das berichtet „Georgia Today“. Khachapuri (oder Chatschapuri) ist eines der Nationalgerichte.Nach Untersuchungen von ISET erreichten die durchschnittlichen Kosten für die Zubereitung einer …
More -
OID+: BIP bis September bei 80,6 Mrd Dollar
Nach vorläufigen Schätzungen belief sich das BIP Usbekistans in laufenden Preisen von Januar bis September 2024 auf 1.015.331,8 Mrd Sum (80,6 Mrd US-Dollar), was einem realen Anstieg von 6,6% im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum entspricht. Diese Information wurde von der Agentur für Statistik mitgeteilt. Das berichtet „UzDaily.com“.Die Sektoren Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei (0,7 Prozentpunkte), …
More -
OID+: Tschechien ist nicht mehr der regionale Spitzenreiter
Seit Beginn der Transformation war Tschechien das wohlhabendste Land in Mittel- und Osteuropa. Doch seit einigen Jahren stagniert die tschechische Wirtschaft, während sie in Polen wächst. Dies ist den Tschechen nicht entgangen, schreibt „money.pl“ in einer Analyse, welche einen Blick auf Wachstum und Wohlstand der gesamten Region wirft.Im Sommer dieses Jahres verbreiteten die tschechischen Medien …
More -
OID+: Prag im oberen Viertel der teuersten Städte der Welt
Eine breit angelegte Studie des multinationalen Beratungsunternehmens Mercer hat ergeben, dass Prag zu den 25% der teuersten Städte der Welt gehört. Allerdings ist die Stadt im Lebenshaltungskosten-Ranking 2024 um 23 Plätze zurückgefallen und damit im internationalen Vergleich doch günstiger geworden, wie „expats.cz“ berichtet.Mercer untersuchte 226 Städte auf fünf Kontinenten und analysierte die vergleichbaren Kosten für …
More -
OID+: Mittelosteuropa nähert sich bei Preisen dem Westen an
100 Euro sind nicht in jedem Land gleich viel. Im Durchschnitt kann man in Belgien für 100 Euro genauso viel kaufen wie in Polen für 78 Euro und in Deutschland für 120 Euro. Anders ausgedrückt: Die Preise in Polen waren 22% niedriger als die belgischen Preise. Das ergibt sich aus der neuesten Zusammenstellung von Eurostat, …
More -
OID+: Durchschnittliches Gehalt steigt auf 1.894 Euro
Das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt in Estland lag im ersten Quartal bei 1.894 Euro und damit um 8,8% höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, so das estnische Statistikamt laut dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk „ERR.re“.Liina Kuusik, Analystin bei Statistics Estonia, stellte fest, dass die durchschnittlichen monatlichen Bruttolöhne und -gehälter im ersten Quartal in den Bereichen Information und Kommunikation …
More