Nach den Ergebnissen der makroökonomischen Umfrage vom März wird das BIP-Wachstum im Jahr 2025 bei 3,5% und die durchschnittliche jährliche Inflation bei 4,1% liegen. Das meldete die Polnische Nationalbank (NBP) laut dem „Business Insider Polska“. Dies ist eine viel bessere Prognose als die vorherige Umfrage vom Dezember letzten Jahres.Das geschätzte BIP-Wachstum in den Jahren von …
More-
OID+: Nationalbank-Studie sieht Zeichen für Aufschwung
-
OID+: Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte abgewürgt
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Republik Moldau stieg im Jahr 2024 um 0,1% im Jahresvergleich auf umgerechnet 16,7 Mrd Euro, nachdem es in der zweiten Jahreshälfte aufgrund der schwachen Leistung des Agrarsektors negative Wachstumsraten verzeichnet hatte, wie das Statistikamt jetzt mitteilte. Darüber berichtet „bneIntelliNews“.Das BIP Moldaus schrumpfte im vierten Quartal um 1,3% gegenüber dem Vorjahr, nachdem …
More -
OID+: Ausländische Direktinvestitionen steigen stetig
Im vergangenen Jahr beliefen sich die ausländischen Direktinvestitionen (ADI) in Aserbaidschan auf 7 Mrd US-Dollar, etwa 4,5% mehr als im Vorjahr. Die Rückführung ausländischer Direktinvestitionen belief sich auf 7,2 Mrd Dollar, sagte der Direktor der Statistikabteilung der Zentralbank von Aserbaidschan, Samir Nasirov laut „APA“.Im Jahr 2023 waren ADI in Höhe von knapp 6,7 Mrd Dollar …
More -
OID+: Produktivität steigt – aber nicht in allen Branchen
Das Produktivitätswachstum in Polen liegt zwischen 2019 und 2024 bei fast 10% und fällt damit höher aus als in den USA und anderen westlichen Ländern. Das geht aus einer EY-Analyse hervor, wie der „Business Insider Polska“ berichtet. Die größte Beschleunigung war im Agrarsektor und auf dem Immobilienmarkt zu beobachten.Experten schätzen, dass der Aufwärtstrend bis 2027 …
More -
OID+: BIP wächst 2024 laut Schnellschätzung um 0,9%
Die rumänische Wirtschaft ist im Gesamtjahr 2024 um 0,9 % gegenüber dem Vorjahr gewachsen, nachdem sie im vierten Quartal um 0,7% zugelegt hatte, so das Ergebnis einer Schnellschätzung des nationalen Statistikamtes. Darüber berichtet „bne IntelliNews“. Endgültige Zahlen kommen erst in einigen Wochen.Das saison- und arbeitstäglich bereinigte BIP stieg im vierten Quartal um 0,8% gegenüber dem …
More -
OID+: Konjunktur legt zum Jahresende zu
Das Bruttoinlandsprodukt Polens ist im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 3,2% gewachsen, verglichen mit einem jährlichen Wachstum von 2,7% im dritten Quartal, so eine Mitteilung des Zentralen Statistikamtes GUS. Darüber berichtet der Nachrichtenservice „money.pl“. Im Vergleich zum Vorquartal wuchs das BIP dabei um 1,3%.Im dritten Quartal hatte das Wachstum gegenüber dem Vorquartal …
More -
OID+: Wirtschaft wächst im vierten Quartal um 3,7%
Die kroatische Wirtschaft wuchs im vierten Quartal des vergangenen Jahres vor allem dank des Anstiegs der Konsumausgaben und der Investitionen auf Jahresbasis um 3,7% und damit langsamer als im Vorquartal. Das Wachstum für das gesamte letzte Jahr belief sich auf 3,8%. Dies geht laut „Voice of Croatia“ aus ersten Schätzungen des Statistikamtes hervor.Das vierte Quartal …
More -
OID+: Schattenwirtschaft liefert ein Drittel des BIP
Das BIP Usbekistans wird im Jahr 2024 mit einer geschätzten Rate von 6,5% wachsen, so der Jahresbericht der staatlichen Statistikbehörde. Mehr als ein Drittel des BIP werde dabei durch Schatten- und informelle Wirtschaftstätigkeiten erwirtschaftet. Vorläufigen Schätzungen zufolge belaufe sich das Gesamt-BIP 2024 auf 1,45 Quadrillionen Soum, (rund 109 Mrd Euro).Nach einer Aufschlüsselung der Wirtschaftstätigkeit nach …
More -
OID+: Wirtschaft 2024 real um 1,6% gewachsen
Sloweniens Wirtschaft ist im Vorjahr real um 1,6% gewachsen. Das zeigt eine jetzt veröffentlichte erste Schätzung des slowenischen Statistikamts. Saisonbereinigt erhöhte sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahresvergleich um 1,3%. Im Jahr 2023 lag das reale Wachstum bei 2,1%, wie die „APA“ berichtet.Positiv zum Wachstum trug der Konsum bei. Sowohl die Konsumausgaben der privaten Haushalte waren …
More