Tag Archives: Krieg

  • OID+: Energy Drinks florieren im kriegsgebeutelten Land

    Die ukrainische Wirtschaft leidet schwer unter dem Krieg. Viele Unternehmen, vor allem private, sind zusammengebrochen. Es gibt jedoch einen Bereich, der dank der bewaffneten Auseinandersetzungen sogar floriert, wie die „Rzeczpospolita“ berichtet.In der Getränkefabrik Morshynska im Westen der Ukraine, wo der Krieg nicht so stark angekommen ist wie in anderen Landesteilen, laufen stündlich 16.000 Dosen des …

    More
  • OID+: Für die Ukraine hergestellte Haushaltsgeräte umgeleitet

    Große Online-Händler in Russland haben begonnen, im Ausland hergestellte Haushaltsgeräte zu verkaufen, die für den ukrainischen Markt bestimmt sind, berichtete die Wirtschaftszeitung „Kommersant“ unter Berufung auf lokale Händler. Das schreibt die „Moscow Times“.Zu den E-Commerce-Websites, die Produkte für ukrainische Verbraucher anbieten, gehören Ozon und Wildberries, die Waschmaschinen von Bosch und Smart-TVs von LG mit ukrainischen …

    More
  • OID+: Ritter Sport-Chef verteidigt Verbleib

    Der Schokoladenhersteller Ritter Sport steht zu der Entscheidung, trotz des Angriffs auf die Ukraine weiter Geschäfte in Russland zu machen. Chef Andreas Ronken sagte dem aktuellen „Focus“, er habe deshalb zwar sogar Morddrohungen erhalten, aber „unsere Entscheidung war richtig, undich würde sie wieder genauso treffen“, wie die „AFP“ schreibt.Andernfalls hätte sein Unternehmen 200 Angestellte in …

    More
  • OID+: Großteil ausländischer Firmen weiter in Russland tätig

    Trotz Sanktionen und großem politischen Druck ist die Mehrzahl der ausländischen Firmen weiter in Russland tätig. Das ist laut „APA“ der Befund einer Studie des Wiener Instituts für internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw). Demnach kehrten seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Jahr 2022 nur 9,5% der ausländischen Unternehmen dem Land den Rücken.Ein weiteres Drittel aller …

    More
  • OID+: Europa senkt Gasverbrauch seit Kriegsbeginn um 20%

    Die Staaten Europas haben ihren Gasverbrauch seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor zwei Jahren einer Studie zufolge um 20% gesenkt. Laut dem Bericht der US-Denkfabrik Institute for Energy Economics and Financial Analysis (IEEFA) sank die Nachfrage insbesondere in Deutschland, Italien und Großbritannien. Das schreibt die „AFP“.Dem IEEFA zufolge geht der Rückgang insbesondere …

    More
  • OID+: Krieg im Nachbarland hat Unternehmen hart getroffen

    Der Krieg in der Ukraine hat alle polnischen Unternehmen getroffen: entweder durch erhöhte Kosten oder durch Veränderungen in der Lieferkette und bei den Kunden. Diejenigen, die vom russischen Markt abhängig waren, finden sich in teils existenzbedrohender Situation wieder, wie die „Rzeczpospolita“ in einer Analyse berichtet.Mehr als 80% der polnischen Unternehmer schätzen, dass der Krieg zu …

    More
  • OID+: Ukrainer verdienen immer besser

    Die Löhne sowohl von Arbeitsmigranten als auch von Flüchtlingen aus der Ukraine steigen seit mehreren Jahren stetig an. Dies ist laut einem Bericht von Gremi Personal zum Teil auch auf eine Erhöhung des Mindestlohns zurückzuführen. Auch wurde berechnet, wie viel ein Ukrainer an der Weichsel im Durchschnitt verdient. Das schreibt der „Business Insider Polska“.Vor dem …

    More
  • OID+: Kallas warnt EU vor Schwäche gegenüber Russland

    Die estnische Ministerpräsidentin Kaja Kallas hat die EU mit Blick auf den Ukraine-Krieg davor gewarnt, gegenüber Russland Schwäche zu zeigen. „Verteidigung ist keine Provokation. Widerstand provoziert Russland nicht – Schwäche schon“, schrieb Kallas laut „AFP“ in einem Gastbeitrag für das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.Zudem warnte sie den Westen davor, sich durch Progapada-Aktionen Moskaus spalten zu lassen. „Die …

    More
  • OID+: Wirtschaft soll dieses Jahr um 3,5% wachsen

    Es gibt zwar keinen unternehmerischen Boom während des russischen Angriffskriegs, aber die Wirtschaft passe sich dennoch so gut wie irgend möglich an. Fürs laufende Jahr wird ein Anziehen der Konjunktur um 3,5% erwartet. Dies erklärte der Vorsitzende des Finanzausschusses im ukrainischen Parlament, Danylo Hetmanzew, in einem Gespräch mit dem Ukrainischen Radio, wie „UKRINFORM“ berichtet.Zuerst habe …

    More