Die polnische Zentralbank senkt ihren Leitzins erstmals seit 19 Monaten und schließt sich damit einer europäischen Initiative zur Lockerung der Wirtschaftsbeschränkungen an, da die Auswirkungen höherer Zölle auf Exporte in die USA spürbar werden. Darüber berichtet „Dow Jones“. Der Schritt war in Polen erwartet und erhofft worden.Während die Europäische Zentralbank im Juni 2024 mit der …
More-
OID+: Zentralbank schließt sich Zinssenkungswelle an
-
OID+: Leitzins bleibt wegen Inflationsdrucks auf Rekordniveau
Die russische Zentralbank hat ihren Leitzins bei 21% belassen und damit die Kreditkosten in einem Land, das mit einer rasant steigenden Inflation zu kämpfen hat, auf einem noch nie dagewesenen Niveau gehalten. Darüber berichtet die „Moscow Times“. Seit Monaten steigen die Preise in der gesamten russischen Wirtschaft rapide an.Angetrieben wird die Inflation vor allem durch …
More -
OID+: Zentralbank korrigiert Inflationsprognose stark nach oben
Die russische Zentralbank rechnet in diesem Jahr mit deutlich stärkeren Preissteigerungen als in ihrer vorherigen Prognose. Sie korrigierte ihre bisherige Inflationsprognose für 2025 von 4,5% bis 5% auf nun 7% bis 8%. Entgegen Forderungen aus der Wirtschaft hielt die Zentralbank zudem ihre Leitzinsen auf dem sehr hohen Niveau von 21%, schreibt die „AFP“.„Der Preisdruck ist …
More -
OID+: Gehälter steigen, Inflation niedriger, Zinsen unverändert
Obwohl die Inflation in Polen sich im Dezember 2024 auf 4,0% im Jahresvergleich verlangsamte (4,3% y/y im November), hat der Geldpolitische Rat der Nationalbank (NBP) beschlossen, die Leitzinsen im Januar unverändert zu lassen. Hauptgrund dafür dürften die nach wie vor galoppierenden Lohnerhöhungen sein. Das berichtet der „Business Insider Polska“.Vorerst gebe es keine Anzeichen für eine …
More -
OID+: Commerzbank kritisiert Festhalten an Zinssätzen
Die Kreditnehmer haben mit einer Senkung der Geldkosten in Polen gerechnet, aber ihre Pläne wurden durch die Inflation durchkreuzt, die in letzter Zeit gestiegen ist, was der polnischen Nationalbank ein Argument für die Beibehaltung der Zinssätze liefert. Nach Einschätzung der Analysten der Commerzbank gibt dafür jedoch keine wirkliche Rechtfertigung.Die höhere Inflations-Dynamik sei zu einem großen …
More -
OID+: Zinserhöhung wegen immer problematischerer Inflation
Die russische Zentralbank hat ihren Leitzins von 16% auf 18% angehoben, Dies war ein weithin erwarteter Schritt, da das Land angesichts der steigenden Ausgaben für den Krieg in der Ukraine und des stark verbreiteten Arbeitskräftemangels in der Wirtschaft, der die Löhne in die Höhe treibt, unvermindert mit der Inflation kämpft. Das schreibt die „Moscow Times“.„Die …
More -
OID+: Nationalbank senkt Zinssatz überraschend stark
Die Tschechische Nationalbank hat auf ihrer jetzigen geldpolitischen Sitzung die Zinssätze um 0,50 Prozentpunkte auf 4,75% gesenkt. Dies ist das niedrigste Zinsniveau seit April 2022. Damit setzt die Notenbank den Lockerungszyklus, mit dem sie im vergangenen Dezember begonnen hatte, fort, wie „bne IntelliNews“ schreibt.Fünf Vorstandsmitglieder stimmten dafür, während zwei Mitglieder für eine Senkung der Zinssätze …
More -
OID+: Nationalbanken mit unterschiedlicher Zinspolitik
Die Entscheidung der ungarischen Zentralbank, die Zinsen um weitere 50 Basispunkte zu senken, entsprach voll und ganz den Prognosen der Analysten. Sie löste daher auch keine größeren Bewegungen an den Märkten aus. Im Anschluss an die Ankündigung legte der Forint gegenüber dem Euro leicht zu, wie die „Rzeczpospolita“ schreibt.Damit war die ungarische Währung so stark …
More -
OID+: Notenbank belässt Leitzins angesichts hoher Inflation bei 16%
Die russische Zentralbank hat die Zinssätze unverändert gelassen, da der Krieg in der Ukraine weiterhin zu einer hartnäckig hohen Inflation und einem Arbeitskräftemangel in der Wirtschaft führt. Die Regulierungsbehörde hat die Zinssätze im vergangenen Jahr schrittweise auf 16% erhöht, um den Preisdruck zu verringern. Das schreibt die „Moscow Times“.Analysten warten darauf, dass die Bank signalisiert, …
More