Die litauischen Flughäfen (LTOU) werden das Angebot der lettischen Regierung zum Erwerb von Anteilen an der nationalen Fluggesellschaft Air Baltic prüfen, erklärte Premierminister Gintautas Paluckas laut dem öffentlich-rechtlichen litauischen Rundfunk „LRT.lt“. Der Einstieg der Lufthansa bei Air Baltic ist dagegen schon beschlossene Sache.Der Sprecher von LTOU, Tadas Vasiliauskas, bestätigte, dass das staatliche Unternehmen noch kein …
More-
OID+: Lettisches Angebot für Air Baltic-Anteile wird geprüft
-
OID+: Russen und Belarussen dürfen keine Immobilien kaufen
Das lettische Parlament Saeima verabschiedete ein neues Gesetz, das Russland und Belarus sowie deren Staatsangehörigen den Erwerb von Immobilien in Lettland untersagt. Darüber berichtet der öffentlich-rechtliche Rundfunk Lettlands auf seiner Website „LSM.lv“. Dieses Verbot gilt auch für in Russland oder Belarus registrierte juristische Personen.Es ist außerdem geplant, dieses Verbot auf juristische Personen auszuweiten, an denen …
More -
OID+: Nettolöhne steigen um über 10% im Jahresvergleich
Die neuesten Daten des Zentralamts für Statistik zeigen, dass die durchschnittlichen monatlichen Bruttolöhne und -gehälter Lettlands im ersten Quartal 2025 bei 1.757 Euro lagen. Berechnungsgrundlage sind hierbei nicht um Arbeitstage und saisonale Schwankungen bereinigte Daten, schreibt der öffentliche Rundfunk „LSM.lv“.Im Jahresverlauf stieg das durchschnittliche monatliche Einkommen vor Steuern um 134 Euro (8,3%) und der Stundenlohn …
More -
OID+: Immer mehr Geld von ausländischen Touristen
Die Ausgaben ausländischer Reisender in Lettland erreichen im Jahr 2024 einen Wert von 1,24 Mrd Euro. Das sind 5% mehr als im Vorjahr und 36,6% mehr als vor der Pandemie im Jahr 2019, so eine Berechnung des Zentralen Statistikbüros in Riga, wie der lettische Rundfunk „LSM.lv“ berichtet. Auch die Übernachtungszahlen steigen weiter.Bei den „overnights“ wurden …
More -
OID+: AirBaltic 2024 mit über 100 Mio Verlust
Die Fluggesellschaft airBaltic, die sich mehrheitlich im Besitz des lettischen Staates befindet, hat im vergangenen Jahr einen Nettoverlust von 118 Mio Euro verbucht, obwohl der Umsatz des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahr um 12% auf mehr als 747,6 Mio Euro gestiegen ist, teilte die Fluggesellschaft jetzt mit. Das berichtet der estnische Rundfunk „ERR.ee“.„2024 war ein …
More -
OID+: Premier kritisiert Sanktionen der baltischen Staaten
Der georgische Premierminister Irakli Kobakhidse hat die Entscheidung der baltischen Staaten, die Sanktionen gegen sein Land auszuweiten, als „unseriös“ bezeichnet. Darüber berichtet der litauische Rundfunk „LRT.lt“. Angesichts der besonderen Beziehungen zu Litauen, Lettland und Estland müsse man aber in einer „einseitigen“ Freundschaft bleiben, zitiert „Interpressnews“.Dem georgischen Regierungschef zufolge werden die Regierungen der baltischen Länder von …
More -
OID+: Rimi Baltic an dänischen Einzelhandelskonzern verkauft
Die schwedische ICA Gruppe hat beschlossen, die Rimi-Ladenkette im Baltikum an die dänische Salling-Gruppe zu verkaufen, wie die beiden Unternehmen mitteilten. Die Salling Gruppe ist das größte Einzelhandelsunternehmen in Dänemark. Darüber berichtet der öffentlich-rechtliche lettische Rundfunk „LSM.lv“.Im Rahmen der Transaktion werden 314 Rimi-Geschäfte in Lettland, Litauen und Estland sowie eine E-Commerce-Plattform, Lager und Vertriebszentren übernommen.Rimi …
More -
OID+: „Historisch“: Abkopplung vom russischen Stromnetz
Die drei baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland haben die lange geplante Abkopplung vom russischen Stromnetz vollzogen. Litauens Energieminister Zygimantas Vaiciunas sprach von einem „historischen“ Moment. „Wir haben das Energiesystem der baltischen Staaten endlich in der eigenen Hand. Wir haben die Kontrolle“, sagte er.„Wir haben jede theoretische Möglichkeit beseitigt, dass Russland die Energiekontrolle als Waffe …
More